Brave the Cyber Mirage in Season 3!
Introducing Wildcards
Multiplayer Optimizations
New Themed Events
Cyber Mirage Battle Pass, Challenge HQ
Store Update: New Mythic LW3-Tundra, Foxtrot
In Saison 3 stürzt ihr euch in einen postapokalyptischen Kampf und passt eure Ausrüstungen mithilfe der neuen Wildcard-Funktion an, die nun sowohl im Mehrspieler-Modus als auch in Battle Royale verfügbar ist. Sichert euch das M1 Garand und entdeckt neue Inhalte im Ödland-Design im Battle Pass, ergänzt durch zahlreiche In-Game-Optimierungen, die R.A.P.S.-Punkteserie und vieles mehr.

Taucht in Saison 3 ‑ Cyber Mirage in ein Wüsten-Ödland ein – die Postapokalypse erhält Einzug in Call of Duty®: Mobile! Stellt eure Ausrüstung mit dem Wildcard-System zusammen, das sowohl im Mehrspieler-Modus als auch in Battle Royale verfügbar ist, und freut euch auf zahlreiche Optimierungen wie die Einführung eines Markierungssystems und neue Grafikeinstellungen.
Meistert die kommenden Herausforderungen mit einem Battle Pass im Ödland-Design, der neue Operator-Skins, Waffenbaupläne, das M1 Garand als DMR-Basiswaffe und vieles mehr enthält. Im Herausforderungs-Pass könnt ihr die R.A.P.S.-Punkteserie freischalten und explosive Bots auf eure Feinde loslassen, die sie verfolgen.
Zusätzliche Action erwartet euch mit dem Tarnpaket der Call-of-Duty-Stiftung (C.O.D.E.), mit dem ihr Veteranen direkt dabei unterstützt, wieder in den Arbeitsmarkt zurückzukehren.
Saison 3 – Cyber Mirage startet am 27. März um 1 Uhr MEZ.


Zieht eine Karte, irgendeine Karte
Verleiht eurer Ausrüstung einen neuen, frischen Touch, denn das Wildcard-System aus der Black Ops-Serie ist jetzt auch auf Mobilgeräten verfügbar. Dieses System eröffnet euch spannende neue Möglichkeiten, eure Mehrspieler-Ausrüstungen zu gestalten und wird von einem Wildcard-basierten Battle-Royale-Modus begleitet, in dem Spieler:innen Karten sammeln, die ihren Operator stärken.
Mehrspieler-Wildcards

Eure Mehrspieler-Ausrüstungen beinhalten nun einen Wildcard-Slot, der ab Stufe 10 freigeschaltet wird und es euch ermöglicht, jeder Klasse eine von mehreren Wildcards hinzuzufügen:
Bomber: Rüstet eine zusätzliche Primärausrüstung aus. Passt perfekt zum Sprengstoffexperten oder zum Schrapnell-Extra.
Taktische Verschiebung: Ihr könnt einen zusätzlichen taktischen Gegenstand ausrüsten. Setzt drei taktische Ausrüstungsgegenstände ein, indem ihr dies mit dem Taktiker-Extra kombiniert.
Extra-Gier: Rüstet ein zusätzliches Extra aus.
Overkill: Ihr könnt eine Primärwaffe im Slot der Sekundärwaffe tragen.
Battle-Royale-Wildcards

Im Battle Royale beginnen Operator das Match, indem sie aus verschiedenen voreingestellten Ausrüstungen wählen, die jeweils auf einer Wildcard basieren. Im Verlauf des Spiels werdet ihr zusätzliche Wildcards finden und verdienen, die ihr zunächst bis zu zwei und später drei gleichzeitig ausrüsten könnt. Tauscht sie während des Spiels aus, um euren Spielstil flexibel anzupassen.
Das sind einige der zahlreichen Battle-Royale-Wildcards:
Falkenauge: Nachdem ihr ein Ziel getroffen habt, bleibt es für mehrere Sekunden für euch hervorgehoben.
Verdeckte Aktion: Wenn ihr nicht sprintet, seid ihr leiser, und eure gesamte Geräuschreichweite wird verringert.
Medikit: Nutzt zusätzliche Funktionen eurer Rüstung – nun heilt ihr euch auch, wenn ihr eure Rüstung repariert.
Panzerungsüberladung: Nutzt Panzerungspakete optimal, indem ihr dieses Extra findet und mit jedem Paket eine zusätzliche Stufe der Panzerungsreparatur erhaltet.
Militärisches Recycling: Wenn ihr Granaten werft oder Werfer abfeuert, besteht die Chance, dass keine Munition verbraucht wird.
Schnellheilung: Mit diesem Extra seid immer bereit für den Kampf. Es verkürzt die Abklingzeiten der HP-Wiederherstellung und erhöht die Menge der wiederhergestellten HP.
Mehrspieleroptimierungen

Im Mehrspieler-Modus könnt ihr nun die Karte für euer Team markieren, von einer verbesserten Feindsichtbarkeit profitieren und neue Grafikeinstellungen genießen. Diese Spieloptimierungen, die in der neuen Saison hinzugefügt wurden, bieten euch folgende Vorteile:
Ping-System: Ab sofort könnt ihr Feinde und andere interessante Ziele markieren, auch auf der Minikarte, um die Kommunikation im Team zu fördern. So könnt ihr Bedrohungen melden und Anweisungen geben – ganz gleich, ob ihr ein Mikrofon verwendet oder nicht.
Verbesserte Feindsichtbarkeit: Gegner im Mehrspieler-Modus werden nun durch eine dünne rote Linie hervorgehoben, die ihre Umrisse markiert und die Sichtbarkeit in allen Bereichen der Karte verbessert.
Neue Grafikeinstellungen: Ihr habt jetzt die Möglichkeit, aus einer erweiterten Auswahl an Grafikeinstellungen zu wählen, die euren persönlichen Vorlieben entsprechen. Dazu gehören auch separate Einstellungen für den Mehrspieler-Modus und Battle Royale.
Neue Themen-Events: Ling Cage, Ostern

Ling Cage
Verbessert eure Chancen im Ödland mit einer Kooperation zur postapokalyptischen Anime-Serie Ling Cage. Verdient XP in jedem Modus, um wertvolle Ressourcen zu plündern, die ihr nutzen könnt, um Meilenstein-Belohnungen freizuschalten – inspiriert vom Anime, wie den Kilo 141 – Baiyuekui-Waffenbauplan, einen epischen Talisman, Avatar, Spray und eine Visitenkarte.
Ostern
Euer Operator-Team wurde damit beauftragt, sich auf Ostern vorzubereiten, indem es Eier dekoriert, die gegen exklusive Belohnungen eingetauscht werden können. Dazu gehören geheime Verstecke, der benutzerdefinierte Waffenbauplan für die PPSh-41 ‑ Brauch des Toten, verdeckte Tresore und weitere kosmetische Gegenstände. Haltet außerdem die Augen offen für das 7-tägige Login-Event, das rund um die Feiertage stattfindet und verdient damit noch mehr Belohnungen.
Cyber-Mirage-Battle-Pass: Neue Waffe, Primärausrüstung

Der Cyber-Mirage-Pass enthält sowohl kostenlose als auch Premium-Gegenstände, darunter stylische Operator-Skins, mächtige Waffenbaupläne, einzigartige Visitenkarten und zusätzliche Call of Duty® -Punkte – perfekt für euren nächsten Premium-Pass oder einen Shop-Kauf.
Kostenlose Stufen des Battle Pass

Schaltet das legendäre M1 Garand DMR frei, eine präzise und durchschlagsstarke halbautomatische Waffe mit dem ikonischen Ping-Geräusch nach dem letzten Schuss. Außerdem mit dabei: der Molotowcocktail ‑ Flüssige Flamme, das perfekte Wurfobjekt zur Gebietskontrolle, das den Aufschlagpunkt sofort in Brand setzt. Weitere kostenlose Stufen-Highlights umfassen eine Vielzahl von Skins, Waffenbauplänen, Tresor-Münzen und mehr.
Premium-Pass-Stufen

Kauft den Premium-Pass, um Zugriff auf alle Inhalte im Cyber-Mirage-Stream freizuschalten, darunter Operator-Skins wie Farah ‑ Sandsturm, Maxis ‑ Sand, Ritter ‑ Blechkistensoldat und Wade ‑ Mech-Mesozoikum. Überlebt das postapokalyptische Ödland mit einer Auswahl an improvisierten Waffen wie der Grau 5,56 ‑ Knotenschleife, ISO ‑ Schrottfeuer, KN-44 ‑ Rivale, SVD ‑ Statisches Brennen und der M1 Garand ‑ Rohrgewehr, basierend auf der neuen Waffe der Saison 3.
Battle Pass-Abonnement: Treten Sie den Bodentruppen bei, indem Sie ein Battle Pass-Abonnement erwerben, das zusätzliche monatliche Belohnungen sowie einen 10%igen Schub für Spieler- und Waffen-EP, Rabattgutscheine und begrenzte Rabatte auf 10x Kistenöffnungen gewährt.
Die Bodentruppen-Belohnungen der Saison 3 umfassen den Operator-Skin Garcia ‑ Revolutionär, den Waffenbauplan MAC-10 ‑ Abfackeln sowie den Rucksack 2 ‑Abfackeln .
Herausforderungs-Pass in Saison 3
Schließt Standard-, Spezial- und Elite-Missionen ab, um im Saison-3-Herausforderungspass voranzukommen. Verwendet eure verdienten Herausforderungs-Token, um Objekte in der Tauschbörse zu erwerben, darunter die neue R.A.P.S.-Punkteserie. Diese wirft explosive Geräte ab, die feindliche Operator verfolgen und ihnen direkt ins Gesicht explodieren.
Seht euch im Laufe der Saison die Events-Registerkarte im Spiel an, um mehr über neue Missionen und Belohnungen zu erfahren. Einen breiter gefassten Überblick über die laufenden saisonalen Aktivitäten findet ihr auf dem Missionsaushang im Hauptmenü.
Shop-Update: Neue mystische Ziehung, Foxtrot
Neue mystische Waffe: Setzt die mystische LW3-Tundra ein, das lang erwartete Scharfschützengewehr aus instabilen Elementen, das bei der Bekämpfung feindlicher Ziele einen tödlichen Treffer garantiert. Verstärkt die Waffe für verbesserte Waffen- und Todes-Effekte und führt sie als Foxtrot, ein Mitglied von Ghosts Anti-Terror-Einheit, die ebenfalls in der Ziehung freigeschaltet werden kann.

Neue legendäre Ziehungen: Überlebt als echter Überlebenskünstler mit einer Auswahl an Ziehungen, die neue legendäre Waffenbaupläne und beeindruckende Operator-Skins kombinieren, wie die PDW-57 ‑ Ende des Ödlands und Antonov ‑ Ödland-Kreuzritter.

Unterstützt Veteranen mit dem Tarnpaket der Call-of-Duty-Stiftung (C.O.D.E.): Inspiriert von Veteranen der Britischen Spezialkräfte und den Gründern von ThruDark, enthält das Call of Duty-Stiftung Tarnpaket den überarbeiteten Operator "Wanderer" sowie die Waffenbaupläne für die LW3-Tundra "Grässliche Arglist" und für die BP50 "Wilde Stärke", dazu ein überarbeiteter Helikopter, ein Waffentalisman, ein Sticker, eine Visitenkarte, ein Avatar und ein Spray. Zum Start von Call of Duty: Mobile Saison 3 fließen 100 Prozent von Activisions Nettoeinnahmen von jedem gekauften Tarnpaket direkt an die Call of Duty-Stiftung. Nutzt also jetzt die Gelegenheit, Veteranen dabei zu unterstützen, hochwertige Arbeitsplätze zu finden.
Mystische Sophia: Der mystische Operator-Skin für Sophia ist auch in Saison 3 weiterhin verfügbar. Erlangt Erlösung im Ödland mit diesem mächtigen und verwandlungsfähigen Operator.
Battle-Pass-Tresor: Reist in der Zeit zurück und holt euch alle Operator-Skins und Waffenbaupläne, die ihr beim ersten Mal verpasst habt, denn Saison S11 – Der letzte Schnee aus dem Jahr 2021 kehrt nun in den Tresor zurück.

Saison 3 — Cyber Mirage startet am 27. März um 1 Uhr MEZ in Call of Duty: Mobile.
Wir sehen uns online.
Die neuesten Nachrichten zu Call of Duty Mobile findet ihr auf der Call of Duty: Mobile-Website, sowie bei Call of Duty: Mobile auf YouTube. Folgt auch Call of Duty: Mobile auf X, Instagram, und Facebook.
Die neuesten Informationen zu Call of Duty findet ihr unter Call of Duty sowie bei Call of Duty auf YouTube. Folgt auch Call of Duty auf X, Instagram und Facebook.
© 2019-2025 Activision Publishing, Inc. ACTIVISION, CALL OF DUTY und CALL OF DUTY BLACK OPS sind Warenzeichen von Activision Publishing, Inc. Alle weiteren Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Weitere Information zu Activision-Spielen findet ihr im Activision-Spieleblog. Folgt auch @Activision auf X, Instagram und Facebook.