Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone Saison 2: Alle neuen Inhalte, die ihr kennen müsst

  • BO6
  • WZ
  • News
  • Ankündigungen
  • Zombies

Saison 2 beginnt nächste Woche und stellt die neue Ordnung von Avalon auf den Kopf. Erlebt eine riesige Menge an neuen Inhalten, darunter fünf Mehrspieler-Karten, mehr als sechs neue Waffen, eine neue Zombies-Karte, zeitlich begrenzte Valentinstags-Modi und mehr. Rüstet euch aus, trainiert und macht euch bereit für Saison 2, die am Dienstag, dem 28. Januar, beginnt.

Der Jäger wird zum Gejagten: Black Ops 6 Saison 2 ist da!

 

Saison 2 im Überblick: Der Kampf hat begonnen

 

Während Sevati „Sev“ Dumas auf eine neue Ära von Avalon anstößt, findet ihr kurzlebiger Sieg über die Luttazzi-Verbrecherfamilie ein abruptes Ende. Bei einer Feier im Penthouse des französischen Syndikats erreicht alle Anwesenden eine dringende Nachricht: Die Luttazzis haben aus Rache ein lukratives Kopfgeld auf das gesamte Team der Abtrünnigen ausgesetzt. Das ist der Preis für die Zusammenarbeit mit Kriminellen. Was zählt mehr in der gnadenlosen Welt von Avalon – Geld oder Loyalität?

Video Thumbnail

 

Jetzt ist das Team der Abtrünnigen auf der Flucht, hartnäckig verfolgt von einem anonymen und tödlichen Attentäter. Wem können sie wirklich vertrauen und wo können sie sich verstecken? In dieser Saison wird der Jäger zum Gejagten.

 

Es wird Zeit, dem ein Ende zu setzen und eure Ziele und Kopfgelder einzubringen … tot oder lebendig.

Macht euch bereit für eine riesige Menge an kostenlosen und Premium-Inhalten, wenn Saison 2 von Call of Duty®: Black Ops 6 am Dienstag, 28. Januar, um 18 Uhr MEZ auf allen Plattformen startet.

 

 

Call of Duty: Black Ops 6: Saison 2

MEHRSPIELER-INHALTSÜBERSICHT

Fünf Karten: Stürzt euch zum Start von Saison 2 auf drei brandneue Karten: Genießt auf Bounty den Luxus im Penthouse eines Avalon-Verbrecherbosses, erzielt auf Dealership mit gestohlenen Luxusfahrzeugen hohe Gewinne auf dem Schwarzmarkt und kämpft auf der Strike-Karte Lifeline an Bord einer gestohlenen Yacht um euer Leben. Fahrt im späteren Verlauf der Saison auf der neuen Strike-Karte Bullet mit einem Hochgeschwindigkeitszug der Rache entgegen und entspannt euch mit der Rückkehr der Black Ops II-Karte Grind.

Neue Modi und zeitliche begrenzte Valentinstags-Modi: Stärkt eure Operator, indem ihr in Overdrive Eliminierungen erzielt, und testet im Waffenspiel eure Fähigkeiten mit zufälligen Ausrüstungen. Liebenden und Streithähnen empfehlen wir die Modi Drittes-Rad-Feuergefecht und Pärchen-Konfrontation.

Zusätzliche Ausrüstung: Erweitert mit dem neuen Extra Slipstream und der Punkteserie Kriegsmaschine eure taktischen Möglichkeiten. Spürt mit dem Extra Jägerinstinkt euer nächstes Ziel auf und ersetzt mit der neuen Wildcard Fliegenklatsche eure dedizierte Nahkampfwaffe durch einen Werfer – beides erst später in der Saison verfügbar.

Saison 2 Ranglistenspiel, Ankündigung des Major I: Freut euch auf eine neue Saison des Mehrspieler-Ranglistenspiels mit brandneuen Belohnungen. Außerdem gibt es Informationen zum bevorstehenden Major I-Turnier der Call of Duty League!

Mehrspielerkarten

 

Bounty (zum Start)

Neu, Standard, 6v6, mittelgroß

Dieser Einsatz auf dem Dach eines Wolkenkratzers in Avalon führt euch bei Sonnenaufgang in die Penthouse-Suite eines lokalen Verbrecherbosses. Das Team der Abtrünnigen ist hier, um seine jüngsten Siege zu feiern, aber die Party ist nur von kurzer Dauer, da aus Freunden Feinde werden und Chaos ausbricht. Ihr startet auf einer gepflegten Terrasse und dringt in einen prunkvollen, goldverzierten Nachtclub mit Lounge ein, der erstklassige Unterhaltung für eine Vielzahl wohlhabender Gäste verspricht. Überrascht Feinde, indem ihr über die Lampen springt, die über der Lobby darunter hängen.

 

Vorne wird gefeiert, hinten Geschäfte gemacht; das hintere Büro scheint noch im Bau zu sein, doch bei näherer Betrachtung werden hier wohl jene gefoltert, die dem Verbrecherboss ein Dorn im Auge sind, wie einige besonders verstörende Beweise zeigen. Rennt über die Plane und kämpft zwischen den unvollendeten Wänden oder geht raus aufs Dach, um taktisch für frischen Wind zu sorgen. Schießt das Glas unter den Füßen von Feinden auf dem Oberlicht kaputt oder rennt am äußeren Sims entlang und springt dabei über die Spitze einer Leuchtreklame, um die andere Seite zu erreichen – Bounty bietet viele Routen für alle, die keine Angst vor Höhen haben.

Dealership (zum Start)

Neu, Standard, 6v6, mittelgroß

 

Für die wohlhabenden Bürger Avalons gibt es nichts Besseres als die Luxusautos, die im Autohaus Pallasar ausgestellt sind. Das Autohaus ist jedoch nur ein Deckmantel und dient in Wahrheit als lukrativer Schwarzmarkt für die kriminelle Unterwelt, auf dem Fahrzeuge gegen Waffen, Munition und andere zwielichtige Wertgegenstände gehandelt werden. Das Team von Abtrünnigen flieht von Bounty und sucht in der Umgebung nach Verbündeten. Dabei wird es an jeder Ecke mit heftigen Vergeltungsgefechten konfrontiert.

 

Kämpft zwischen den Wracks auf dem Parkplatz und im Ausstellungsraum, verlagert den Kampf in die Ausgabestelle und Lounge im Innenbereich oder hinaus in den Hof, der einst eine idyllische Aussicht bot. Öffnet die Schiebetüren auf beiden Seiten der Werkstatt für einen schnellen Hinterhalt oder schließt sie, um anrückende Feinde aufzuhalten. Für die beste Sicht auf die Werkstatt und den Verkaufsraum geht ins Verwaltungsbüro und wechselt zwischen den beiden Fenstern, die auf diese Bereiche blicken, um das Zentrum der Karte zu kontrollieren. Rüstet die Fernlenkladung aus und fahrt durch den Bodenlüftungsschacht, um auf der anderen Seite direkt vor dem Feind zu explodieren und den ultimativen Überraschungseffekt zu erzielen.

Lifeline (zum Start)

Brandneu, Strike, 2v2/6v6, klein

Hohes Risiko auf hoher See. Das Team von Abtrünnigen will mit einem Schiff entkommen und kämpft sich auf die treffend benannte Lifeline – eine kleine, luxuriöse Yacht, die noch in Flammen steht, nachdem sie erfolgreich von Sev und ihren Verbündeten gekapert wurde. Derzeit pflügt sie mit hoher Geschwindigkeit durch die Wellen, verfolgt von feindlichen Kanonenbooten, sodass die Flucht vor dem Feind alles andere als garantiert ist.

 

Diese kleine Strike-Karte stürzt die Operator direkt in den Kampf. Rauch steigt vom brennenden Deck auf, während darunter der Kampf tobt. Von Bug bis Heck dauert es nicht lange, bis ihr im zentralen Bar- und Glücksspielbereich, im Diskoraum oder entlang der Treppen auf Backbord und Steuerbord aufeinanderprallt. Bleibt wachsam, sonst riskiert ihr, über Bord geworfen zu werden.

Bullet (Saisonmitte)

Brandneu, Strike, 2v2/6v6, klein

Nachdem sie sich neu formiert und den Standort der Luttazzi-Patin – die ursprünglich das Kopfgeld auf das Team von Abtrünnigen ausgesetzt hat – erfahren haben, gehen Sev und ihr Team in die Offensive und springen auf den sich schnell bewegenden Hochgeschwindigkeitszug, um die Oberhand zu gewinnen und ein wichtiges feindliches Ziel auszuschalten.

 

Diese Strike-Karte, die in der Mitte der Saison erscheint, zwingt die Operator mir ihren engen Wageninneren in den Nahkampf. Sprintet durch die automatischen Schiebetüren, die die Waggons voneinander trennen, von der Erste-Klasse-Lounge durch den Speisewagen und die Abteile der zweiten Klasse bis hin zum Steuerwagen, wo der tote Zugführer jede Hoffnung zunichtemacht, das Ziel unversehrt zu erreichen. Wenn es drinnen zu heiß wird, klettert durch eine der Dachluken nach oben hinaus, aber seid vorsichtig, sonst fallt ihr vom Zug.

Grind (Saisonmitte)

Remaster, Standard, 6v6, Mittelgroß

Der berüchtigte Skatepark, der erstmals in Call of Duty: Black Ops II eingeführt wurde, feiert zur Saisonmitte sein Debüt in Black Ops 6! Zerlegt eure Feinde im überdachten Indoor-Bereich und Pro-Shop oder genießt die Sonne in der riesigen Skate-Bowl und der Halfpipe im Freien. Nutzt die Rampen als Deckung und um die Feinde von oben zu erwischen, und zeigt eure besten Tricks wie den 360-Corkscrew-One-Shot. Im späteren Verlauf der Saison erwartet euch noch eine zusätzliche Überraschung zu dieser Karte …

Mehrspielermodi

 

Ein neuer Modus und ein wiederkehrender Spieltyp läuten die Saison in den Tagen bis zum neuen und verbesserten Ranglistenspiel später diesen Monat mit einem Knalleffekt ein.

 

Overdrive (brandneu, zum Start)

Diese elektrisierende Variante von Team-Deathmatch aktiviert den Overdrive. Teams treten gegeneinander an, um als Erste die maximale Anzahl an Sternen zu erreichen. Verdient Sterne, indem ihr folgende Manöver ausführt:

  • Verdient 1 Stern für einfache Eliminierungen, wie das Ausschalten eines Gegners mit Körpertreffern.
  • Verdient 2 Sterne für Hauptmedaillen-Eliminierungen wie Kopfschüsse und Nahkampfangriffe.
  • Verdient 3 Sterne, indem ihr Eliminierungen für „Herausragende Medaillen“ abschließt, die nur für die beeindruckendsten Abschüsse vergeben werden.

 

Sammelt Sterne, um spezielle Operator-Fähigkeiten freizuschalten, die euch im Kampf erheblich helfen werden, und haltet die Serie am Laufen, um Overdrive zu erreichen! Wenn ihr ausgeschaltet werdet oder der Eliminierungs-Timer abläuft, bevor ihr ein weiteres Ziel ausschaltet, beginnt der Prozess von vorne. Operator auf dem Weg zu „Overdrive“ erhalten folgende verbesserte Fähigkeiten:

  • 1 Stern: Erwachte Sinne: Seht Feinde durch Wände und stellt eure Gesundheit wieder her, nachdem ihr ein Ziel eliminiert habt.
  • 3 Sterne: Physische Verbesserungen: Erhöhtes Bewegungs- und Nachladetempo.
  • 6 Sterne: Verbesserte Handhabung: Verbesserte Präzision beim Feuern aus der Hüfte sowie verbessertes Nach-Sprint-Schuss- und ZV-Tempo.

Erhaltet alle drei Buffs, um Overdrive zu aktivieren! Damit erhaltet ihr doppelt so viele Sterne für das Eliminieren von Feinden.

 

Waffenspiel (zum Start)

Das bei Fans beliebte Waffenspiel kehrt zurück! Tretet in einem Frei-für-alle-Modus an, in dem alle Operator mit derselben Startwaffe beginnen und sich durch denselben Satz von 20 Waffen kämpfen, der von Spiel zu Spiel variiert. Schaltet Feinde aus, um zur nächsten Waffe vorzurücken und euer Können mit einer Vielzahl von Waffentypen auf die Probe zu stellen.

Um die Action in Gang zu halten, zeigen regelmäßige Radarscans die zuletzt bekannten Positionen aller Operator auf der Karte an. Die zwei besten Spieler und ihr aktueller Fortschritt werden ebenfalls auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn jemand davonzieht, versucht ihn mit einem Nahkampfangriff auszuschalten, um ihn auf die vorherige Waffe zurückzusetzen. Der erste Operator, der alle 20 Waffen durchläuft, gewinnt das Spiel!

 

 

Zeitlich begrenzte Valentinstag-Modi

Zeigt eure Liebe mit zwei zeitlich begrenzten Modi für Paare und ihre einsamen Freunde.

 

 

Drittes-Rad-Feuergefecht (im Laufe der Saison)

Nicht jeder ist hungrig nach Liebe. Manche wollen einfach nur ihr eigenes Ding machen. Im Drittes-Rad-Feuergefecht könnt ihr jetzt diesen einsamen Freund mitbringen und euch im 3v3 messen.

 

Pärchen-Konfrontation (im Laufe der Saison)

Dieser Modus ist ausschließlich für Duos. Tretet in einem Moshpit aus 2v2-Konfrontation-Modi an, darunter Konfrontation: Team-Deathmatch, Konfrontation: Herrschaft und Konfrontation: Abschuss bestätigt.

 

Zusätzliche Gameplay-Inhalte

Erweitert eure taktische Planung mit zwei neuen Extras, einer Wildcard und einer noch wilderen Punkteserie, die alle im Laufe von Saison 2 in den Mehrspielermodus Einzug halten.

 

Neue Extras

 

Extra: Windschatten (Event-Belohnung)

Extra-Platz: 3

Typ: Vollstrecker (Rot)

Erhöht eure Grundsprintgeschwindigkeit, dafür wird der Taktiksprint entfernt.

Extra: Jägerinstinkt (Saisonmitte)

Extra-Platz: 2

Typ: Vollstrecker (Rot)

Das Eliminieren eines Feindes markiert den nächsten Feind.

 

Neue Wildcard

 

Wildcard: Fliegenklatsche (im Lauf der Saison)

Ermöglicht es, die dedizierte Nahkampfwaffe durch einen Werfer zu ersetzen.

 

Neue Punkteserie

 

Punkteserie: Kriegsmaschine (Event-Belohnung)

Typ: Primärausrüstung

Punkte: 1.300

Meisterungsabzeichen: Ja

Starker Salvenfeuer-Granatwerfer, dessen Geschosse beim Aufprall explodieren. Großes Magazin.

 

Die tödliche Kriegsmaschine ist zurück! Hiermit könnt ihr explosive Salven auf feindliche Reihen feuern – ein Traum für Liebhaber von schweren Waffen. Das Magazin der Kriegsmaschine fasst 30 Schuss und sie feuert in 3-Schuss-Salven. Wenn ein Gebiet schnell geräumt werden muss, gibt es nur wenige bessere Optionen als diese zerstörerische Waffe.

 

 

Neue Optimierungen des Spielkomforts

Neben den neuen Inhalten, die am ersten Tag von Saison 2 erscheinen, hat Treyarch etliche Optimierungen des Spielkomforts und Listen-Updates für diese Saison priorisiert, darunter:

Seht euch eine Waffentarnung- oder Visitenkarten-Herausforderung an und wählt „Zu verfolgten hinzufügen“ (unten links im Menübildschirm).
  • Verfolgung von Herausforderungen & Fast abgeschlossen (MS und Zombies)
    • Verfolgt manuell bis zu 10 Visitenkarten- und 10 Tarnungsherausforderungen pro Modus, um den Überblick über eure Fortschritte bei den Herausforderungen zu behalten.
    • Wenn ihr weniger als 10 Visitenkarten- oder 10 Tarnungsherausforderungen verfolgt, werden stattdessen die Herausforderungen angezeigt, die ihrem Abschluss am nächsten sind. Dies hilft euch, Herausforderungen zu entdecken und zu identifizieren, die fast abgeschlossen sind.
    • Die oberste verfolgte oder fast abgeschlossene Visitenkarten- und Tarnungsherausforderung werden sowohl in der Lobby als auch im Optionsmenü im Spiel angezeigt.
  • Separate HUD-Voreinstellungen pro Modus (MS und Zombies)
    • Ihr könnt eure bevorzugten HUD-Voreinstellungen für den Mehrspieler- und Zombies-Modus festlegen und für jeden Modus eine eigene Konfiguration speichern, ohne die Einstellungen beim Wechsel zwischen den Modi ändern zu müssen.
  • Allgemeine Optimierungen des Spielkomforts
    • Kollision mit Teammitgliedern reduziert, um die Manövrierbarkeit in engen Räumen und Durchgängen mit Teammitgliedern in unmittelbarer Nähe zu verbessern.
    • Überarbeitung der Waffenbalance und Anpassungen der Durchschlagskraft
    • Noch weiter reduzierte Waffenbewegung beim Springen, Rutschen und Hechten mit ausgerüstetem Extra Gewandtheit
    • Verbesserung der Sichtbarkeit von Spielercharakteren in Abschuss bestätigt durch Reduzierung der Höhe von Erkennungsmarken auf der Karte
    • Vereinfachung und/oder Erweiterung der Anforderungen für mehrere Visitenkarten-Herausforderungen sowie Behebung fehlerhafter Herausforderungen
    • Erweiterung der Anzahl der Plätze für vorgestellte Listen, um mehr beliebte Listen im Hauptmenü anzuzeigen.

 

Weitere Details zu Updates für RICOCHET Anti-Cheat, Call of Duty: Warzone, Mehrspieler und Zombies findet ihr hier im Community-Update-Blog.

 

 

Mehrspieler-Ranglistenspiel (zum Start)

 

Karten der Ranglistenspiel-Listen

Protocol (Stellung, Suchen & Zerstören, Kontrolle)

Skyline (Stellung, Suchen & Zerstören)

Vault (Stellung, Suchen & Zerstören, Kontrolle)

Red Card (Stellung, Suchen & Zerstören)

Hacienda (Stellung, Suchen & Zerstören, Kontrolle)

Übersicht über Ranglistenspiel in Saison 2

 

Für Spieler, die im neuen Jahr in Black Ops 6 einsteigen, bietet das Mehrspieler-Ranglistenspiel kompetitive Mehrspieler-Spiele mit den gleichen Einstellungen, Karten, Modi und Waffeneinschränkungen wie in der Call of Duty® League™. Schreitet in den Rängen voran, indem ihr SR (Fähigkeitsbewertungspunkte) für Siege in Ranglistenspielen verdient.

 

Verdient eine Vielzahl von Karrierebelohnungen, die während der gesamten Laufzeit des Black Ops 6 Mehrspieler-Ranglistenspiels verdient werden können, einschließlich Rang-Skins und Belohnungen für Siegherausforderungen. Jede Saison bietet auch ihre eigenen saisonalen Belohnungen, die nur während der Dauer der jeweiligen Saison verdient werden können, darunter:

 

Ranglistenspiel-Belohnungen Saison 2
  • 10 Siege: Bauplan „Profi-Jackal-PDW“
  • 100 Siege: Großes Dekor „100 Siege in Saison 2“
  • Silber: Visitenkarte „Ranglisten-Saison 2 – Silber“
  • Gold: Visitenkarte „Ranglisten-Saison 2 – Gold“ Platin: Visitenkarte „Ranglisten-Saison 2 – Platin“
  • Diamant: Visitenkarte „Ranglisten-Saison 2 – Diamant“ Karmesin: Visitenkarte „Ranglisten-Saison 2 – Karmesin“ Schillernd: Visitenkarte „Ranglisten-Saison 2 – Schillernd“ Top 250: Visitenkarte „Ranglisten-Saison 2 – Top 250“
  • Top 250 Nr. 1 insgesamt: Visitenkarte „Ranglisten-Saison 2 – Top 250-Champion“

 

Ranglistenspiel-Tarnungen Saison 2

 

  • Zusätzlich könnt ihr Tarnungen verdienen, um jeden im Ranglistenspiel von Black Ops 6 in Saison 2 erreichten Rang darzustellen:
  • Gold: Beginnt in oder über Gold oder erreicht Gold zu irgendeinem Zeitpunkt in Saison 2
  • Platin: Beginnt in oder über Platin oder erreicht Platin zu irgendeinem Zeitpunkt in Saison 2
  • Diamant: Beginnt in oder über Diamant oder erreicht Diamant zu irgendeinem Zeitpunkt in Saison 2
  • Karmesin: Beginnt in oder über Karmesin oder erreicht Karmesin zu irgendeinem Zeitpunkt in Saison 2
  • Schillernd: Beginnt in oder über Schillernd oder erreicht Schillernd zu irgendeinem Zeitpunkt in Saison 2
  • Top 250: Beendet Saison 2 in den Top 250

 

Call of Duty League: Seht euch das Major I an und unterstützt eure Lieblingsteams im Spiel

 

Major I, das erste LAN-Event der Call of Duty League-Saison 2025, steht kurz bevor! Das Turnier findet vom 30. Januar bis zum 2. Februar in der Caja Mágica in Madrid, Spanien, statt und bietet euch die Gelegenheit, die besten Spieler der Welt in Black Ops 6 zu sehen.

 

Verfolgt das Geschehen auf YouTube, während alle 12 Liga-Teams über vier Tage voller Wahnsinns-Action um den Titel des Major I-Champions kämpfen.

 

In dieser Saison könnt ihr eure Lieblingsteams zudem mit den Call of Duty League-Team-Paketen 2025 repräsentieren, die Heim- und Auswärts-Operator-Skins sowie eine Waffentarnung, einen Talisman, eine Visitenkarte, ein Emblem und Aufkleber im Team-Design enthalten.

 

 

Call of Duty: Black Ops 6: Saison 2 Zombies

ZOMBIES-INHALTSÜBERSICHT

Das Grab: Verfluchte Katakomben bewachen ein Tor zum Dunkeläther. Folgt den Spuren eines unglückseligen Entdeckers und setzt eure Suche nach dem sagenumwobenen Wächter-Artefakt fort.

Zusätzliche Spielinhalte: Behaltet mit dem neu hinzugefügten Extra „Todeswahrnehmung“ alle Bedrohungen im Blick und erforscht neue Augmentierungen, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Kaut dazu drei neue Kaugummis und greift zur mächtigen Kriegsmaschine für einen explosiven Angriff.

Neuer Gegnertyp, Wunderwaffe und mehr: Stellt euch dem elektrisierenden Schock-Mimiker, führt den tödlichen Eisstab, nutzt mit Ätherlaterne eine neue Art von spielergesteuerter Gefahr und durchbohrt eure Feinde mit der Pfeilfalle.

Neue Optimierungen des Spielkomforts: Koop-Pause, Fortschrittsverfolgung bei Herausforderungen, benutzerdefinierte HUD-Voreinstellungen und mehr kommen in Saison 2.

The Tomb (zum Start)

Nach den Ereignissen in der Citadelle des Morts müssen Weaver, Maya, Carver und Grey das in der Zitadelle gesicherte Amulett zu einer verfluchten Ausgrabungsstätte und den darin liegenden antiken Katakomben bringen. Professor Krafft deutete an, dass das schwer fassbare Wächter-Artefakt in den Tunneln darunter gefunden werden könnte. Jahrhunderte alte Berichte über paranormale Phänomene sind möglicherweise auf die Präsenz des Artefakts zurückzuführen. Wenn das Team es sichern kann, besteht vielleicht noch Hoffnung, Samantha Maxis aus ihrer Gefangenschaft im Dunkeläther zu befreien.

 

In diesem packenden neuen Abenteuer folgt ihr den Spuren eines unglückseligen Entdeckers und erkundet eine längst vergessene Ausgrabungsstätte, während ihr nach einer Tür ins Nichts sucht. Was lauert hinter dieser Tür? Findet es heraus, wenn die brandneue Zombies-Karte zu Beginn von Saison 2 am Dienstag, 28. Januar, um 18:00 Uhr MEZ startet.

 

 

Echos im Dunkeln: Eure Kommunikationsteam-Kontakte

 

„Einen glänzenden halben Penny für den Glückspilz, der die Tür zuerst findet!!“

– Sir Archibald Fotherington-Smythe

Ihr werdet jede Hilfe brauchen, die ihr bekommen könnt, um die dunklen und staubigen Gänge der verfluchten Katakomben in dieser romanischen Ausgrabungsstätte zu durchqueren. Auf diesem Abenteuer stehen euch S.A.M., Rawenow, Peck sowie Raptor 1 und der zunehmend unberechenbare Strauss zur Seite. Berichte über akustische Anomalien in Form von Echos eines ehemaligen britischen Entdeckers, der 1908 eine unglückselige Expedition in die Ausgrabungsstätte leitete, machen alles noch skurriler.

 

 

The Tomb: Erste Erkundungstour

 

Vertieft euer Wissen über die Gruft mit diesem kompakten und erzählerischen Überblick über die wichtigsten Schauplätze, bevor ihr versucht, ihren zahlreichen Gefahren zu trotzen. Was ist mit den zahllosen Geheimnissen der Gruft? Es bleibt euch überlassen, sie zu entdecken!

 

Dig Site

Die Ausgrabungsstätte an der Oberfläche ist euer Zugang zum Rest der Karte. Geheimnisvoll leuchtende Runen markieren bestimmte Nischen, vielleicht Tore zu den unterirdischen Regionen dahinter. In der Grube der Ausgrabungsstätte findet sich ein großes, teilweise freigelegtes Steingesicht in einem abgesperrten und längst vergessenen Bereich neben einer umgestürzten Säule. Erklimmt die Treppen und das Gerüst, um das Gebiet weiter zu erkunden. Bleibt nicht zu lange, sonst ergeht es euch wie der kopflosen Statue auf den oberen Ebenen dieses Ausgrabungsbereichs.

 

 

Neolithische Katakomben und Beinhaus

Bei der Erkundung der neolithischen Katakomben lassen sowohl ihr physischer Zustand als auch die Schichten antiker Kulturen und Zivilisationen erahnen, wie weit ihre Geschichte zurückreicht. Höhlenmalereien schmücken die riesigen Wände, während sich verschlungene Pfade durch die natürlichen Hohlräume der Erde ziehen. Im Beinhaus, das mit den Schädeln der längst Verstorbenen gefüllt ist, weicht die Höhle der Steinarchitektur einer späteren Epoche. Knochenhaufen und Altäre verbreiten eine unheilvolle Atmosphäre.

 

 

Gräber

Statuen antiker Krieger säumen die Gräber, die in Nischen entlang der Wände eingelassenen sind. Abbildungen von Hopliten mit Schilden, die gegen einen angreifenden Stier kämpfen, zieren die Wände. Auch wenn das Gewölbe längst verfallen ist, lässt sich die ursprüngliche Schönheit der Architektur dank des Sonnenlichts, das durch ein Loch in der Decke fällt, gut erkennen.

 

 

Schrein der Hierophanten

Die Hierophanten, uralte Priester, die mit der Deutung der heiligen Geheimnisse betraut waren, scheinen mehr gesehen zu haben, als sie erhofft hatten. Unter der kerzenbeleuchteten, gewölbten Decke ruhen bedeutende Persönlichkeiten. Ein Fries an der Wand zeigt eine erbitterte Schlacht zwischen verfeindeten Truppen. Die Treppe, die in den Schrein hinabführt, ist mit Pfeilfallen gespickt und an den Seiten hängen Schädel an Ketten.

 

 

Unterirdischer Tempel und tiefe Ausgrabung

Steigt hinab in die Katakomben, um den riesigen, höhlenartigen Unterirdischen Tempel zu entdecken, wo die steinerne Architektur hinab zu einer felsigen Halbinsel führt, die als Tiefe Ausgrabung bekannt ist. Verstreute Säulen umgeben einen Ort der Anbetung darunter, die trüben Tiefen werden durch schwache Lichtstrahlen erhellt, die scheinbar von einem natürlichen Spalt im Fels darüber eindringen.

 

 

Tür ins Nirgendwo und Dunkeläther-Nexus

Begebt euch noch tiefer nach unten, sucht die Tür ins Nirgendwo und [[ZENSIERT]][[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]][[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]]. [[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]][[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]]. [[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]] [[ZENSIERT]]

 

 

Neuer Feind gesichtet: Schock-Mimiker

Diese schockierenden Kreaturen tarnen sich oft als nützliche Gegenstände, lösen diese Illusion jedoch auf, sobald sich jemand nähert, um ihre Opfer mit Tentakeln und rasiermesserscharfen Klauen zu packen und für einen elektrisierenden Biss heranzuziehen. Das ist schmerzhafter als erwartet und die vom Schock-Mimiker ausgestrahlte Verzerrungstarnung stört sowohl euer Radar als auch euer Sehvermögen.

 

 

Andere Wesen der Gruft

Die Bewohner der Gruft bestehen aus einer Vielzahl von Arbeitern, Anbetern und gepanzerten Wachen aus längst vergangenen Zeiten. Sie sind stark verwest, zum Teil mumifiziert und sehen meist deutlich skelettartiger aus als zuvor angetroffene Untote. Neben den vertrauten Feinden, denen ihr überall begegnen werdet, offenbaren diese uralten Untoten die Bedeutung dieser Stätte. Was genau gruben sie hier aus? Und vor allen, wen oder was haben sie verehrt? Diese Fragen gilt es zu klären.

 

 

Neue Wunderwaffe: Eisstab

Dieses Meisterwerk antiker Technologie feuert einen vernichtenden Froststrahl ab und kann heilende Energien erzeugen, um Verbündete aus der Ferne wiederzubeleben. Ursprung unbekannt.

 

Gerüchte über einen magischen Stab versprechen demjenigen, der diese verheerende Waffe in die Hände bekommt, unvorstellbare Macht. Der Eisstab bietet neben einem mächtigen Strahl, der Feinde verlangsamen und einfrieren kann, auch einen verheerenderen Flächenangriff. Diese archaische Wunderwaffe verfügt auch über die Fähigkeit, Teamkameraden mit einem präzisen, heilenden Schuss wiederzubeleben.

 

 

The Tomb: Zusätzliche Inhalte

Hauptaufgabe und Aufgaben-Belohnungen: Die Hauptaufgabe für The Tomb ist verfügbar, sobald die Karte mit dem Start von Saison 2 am 28. Januar veröffentlicht wird. Schließt die Hauptaufgabe ab, um den Wunderwaffen-Skin „X91 Eisspitze“ – eine Kopie des „Eisstabs“ von Projekt Janus – sowie 5.000 EP und eine einzigartige Visitenkarte zu erhalten, die an Spieler vergeben wird, die die Hauptaufgabe abschließen, bevor der Geführte Modus für The Tomb veröffentlicht wird.

Pfeilfalle: Habt ihr eine Horde Zombies im Nacken? Aktiviert die Pfeilfalle, um Energiepfeile aus der Wand zu schießen, die ihre Ziele bei Berührung vernichten. Falls ihr zurückgehen müsst, rennt und rutscht, um nicht von eurer eigenen Falle getroffen zu werden.

Ätherische Laternen: Dunkeläther-Kronleuchter und -Lichtquellen tauchen ihre Umgebung in einen blassen Schein. Mit dem richtigen Projektil und genügend Zielgenauigkeit kannst du diese dynamischen Gefahren nutzen, um Ätherfeuer herabregnen zu lassen, das alles beschädigt, was durch die Flammen schlurft.

 

Und mehr: Taucht tiefer in die Geschichte der antiken Stätte ein, indem ihr Geheimdaten in Form von Aufnahmen, Dokumenten und Artefakten entdeckt, während ihr die Karte erkundet.

 

 

Neue Spielinhalte

Folgende neue Inhalte stehen euch auf The Tomb sowie auf Citadelle des Morts, Terminus und Liberty Falls zur Verfügung.

 

Neue Extra-Cola: Todeswahrnehmung

Verfügbar: Am Extra-Automaten im Spiel

Todeswahrnehmung kehrt nach ihrer ursprünglichen Einführung in Black Ops 4 zurück und verleiht euch die Fähigkeit, Feinde durch Hindernisse und Wände hindurch anhand der Umrisse ihrer Körper zu erkennen, sowie neue Fähigkeiten für ihr Debüt in Black Ops 6. In den engen Gängen von The Tomb gibt es kein besseres Extra, um Gefahren hinter der nächsten Ecke vorherzusehen. Erforscht die zugehörigen Augmentierungen, um Todeswahrnehmung weiter zu stärken und sicherzustellen, dass euch nichts entgeht!

  • Todeswahrnehmung ist auf The Tomb verfügbar, zusammen mit den neun zuvor zugänglichen Zombies-Extras. Beachtet, dass einige dieser Extras nur über einen Wunderfizz-Automaten verfügbar sind.
  • Todeswahrnehmung ist auf den Karten Citadelle des Morts, Liberty Falls und Terminus über den Wunderfizz-Automaten verfügbar.

Todeswahrnehmung: Große Augmentierungen

 

Erforscht die folgenden Augmentierungen, um das Extra weiter anzupassen.

 

Schatzjäger

Entdeckt in Beutebehältern und bei speziellen sowie Elite-Abschüssen Objekte, die anderen entgehen.

 

Todesblick

Es besteht die Chance, einen Gegner mit geringer Gesundheit durch euren Elementarschwäche-Schaden zu töten.

 

Kritisches Auge

Geringe Wahrscheinlichkeit, dass ein Körpertreffer zum kritischen Treffer wird.

 

 

Todeswahrnehmung: Kleine Augmentierungen

 

Vogelperspektive

Die Scanrate der Minikarte wird erhöht

 

Extra-Kleingeld

Finde zusätzliche Essenz an weiteren Orten.

 

Tiefere Einsicht

Erhöht den Wahrnehmungsradius.

 

 

Neue Kaugummis

Kaut drei neue Kaugummis, die ab dem Start von Saison 2 auf allen Karten verfügbar sind, sobald sie erworben und in euer Kaugummi-Ausrüstungspaket aufgenommen wurden.

Toter Briefkasten (Episch): Die Wahrscheinlichkeiten für Schrott und Ausrüstung sind deutlich erhöht. Hält fünf Minuten an.

 

Modifiziertes Chaos (Legendär): Reduziert die Abklingzeit aller Munitions-Mods erheblich. Hält zwei Minuten an.

 

Quaknarök (Skurril): Zombies laufen mit Quietscheenten-Schwimmreifen rum. Hält drei Minuten an.

 

 

 

Zusätzliche Unterstützungswaffe: Kriegsmaschine

Schrott: 2.500

Gebt den Untoten einen explosiven Vorgeschmack auf ihre eigenen Eingeweide mit dem halbautomatischen Granatwerfer Kriegsmaschine, der in der Unterstützungskategorie des Handwerkstisches verfügbar ist.

 

The Tomb: Geführter Modus und Events

Für Entdecker, die zusätzliche Hilfe beim Abschluss der Hauptaufgabe auf The Tomb benötigen, erscheint zur Saisonmitte der Geführte Modus.

 

Haltet im Update zur Saisonmitte nach weiteren Ankündigungen Ausschau, darunter ein spezieller zeitlich begrenzter Modus, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

 

 

Neue Optimierungen des Spielkomforts

Möchtet ihr wissen, wie weit ihr davon entfernt seid, die Nebel-Tarnung für eure PPSh-41 freizuschalten? Seht euch eine Waffentarnung- oder Visitenkarten-Herausforderung an und wählt „Zu verfolgten hinzufügen“ (unten links im Menübildschirm). Weitere Informationen hierzu findet ihr im Mehrspieler-Abschnitt.

Zusätzlich zu den oben im Mehrspieler-Abschnitt aufgeführten Funktionen zur Verfolgung von Herausforderungen und den separaten HUD-Voreinstellungen liefert das Zombies-Team auch neue Optimierungen des Spielkomforts für den Modus, darunter:

 

  • Koop-Pause
    • In Spielen, in denen alle in einer Party sind, kann der Partyführer jetzt das Spiel pausieren, damit sich alle auf die Strategie besinnen oder während langer Spielsitzungen eine Snackpause einlegen können.

  • Ausrüstungswiederherstellung nach Rauswurf aufgrund von Abwesenheit
    • Wenn ihr aufgrund von zu langer Inaktivität aus einem Koop-Spiel rausgeworfen wurdet, wird eure Ausrüstung, eure Essenz und euer Schrott nun wiederhergestellt, wenn ihr dem laufenden Spiel erneut beitretet.

 

Weitere Informationen findet ihr hier im Community-Update-Blog.

 

 

 

Inhalte in Saison 2 von Call of Duty: Warzone

ÜBERSICHT DER WARZONE-INHALTE

Saison 2: Ein Fokus auf Spieloptimierungen, Verbesserungen des Spielkomforts und die Behebung bestehender Fehler.

Neues Extra: Regeneriert eure Panzerung mit dem neuen Extra Reaktiver Panzer (zum Start verfügbar). Holt euch zur Mitte der Saison das Extra Unauffällig, das euer Bewegungstempo im Hocken, Liegen und im niedergeschlagenen Zustand verbessert.

Saison 2 Ranglistenspiel: Macht euch für eine neue Saison des Battle Royale-Ranglistenspiels mit brandneuen Belohnungen bereit.

Bevorstehende Call of Duty: Warzone-Updates

Wie im jüngsten Community-Updates-Blog angekündigt haben wir die Entscheidung getroffen, den Fokus auf Spielanpassungen, weitere Optimierungen des Spielkomforts und die Behebung bestehender Fehler zu legen. Das bedeutet, dass neue Inhalte, die ursprünglich für Saison 2 geplant waren, verschoben wurden, um Kapazitäten zu schaffen, grundlegende Probleme anzugehen und merkliche Verbesserungen zu liefern. Diese Verbesserungen werden nicht alle auf einmal kommen, sondern über die Saison verteilt, wobei einige Optimierungen des Spielkomforts mitten in der Saison eingeführt werden. Unsere Priorität ist es, die solideste Grundlage zu schaffen, die Battle Royale bieten kann, und wir freuen uns darauf, dass ihr alles live erleben könnt.

 

Seid versichert, dass mit Zugriff auf unsere Karten (Area 99, Urzikstan, Rebirth Island) und Modi (Battle Royale, Wiederauferstehung, Beutegeld) zum Start von Saison 2 sowie mit der BR-Rangliste, die während des Veröffentlichungszeitraums erscheinen wird, weiterhin eine vollständige Auswahl an Inhalten verfügbar ist. Call of Duty: Warzone-Spieler:innen werden in den ersten Wochen der Saison auch Teil der Events Der Terminator und Schattenjagd sein und auf alle gemeinsamen Inhalte von Saison 2 zugreifen können, einschließlich der neuen Basiswaffen.

 

Weitere Details zu Updates für RICOCHET Anti-Cheat, Call of Duty: Warzone, Mehrspieler und Zombies findet ihr hier im Community-Update-Blog.

 

 

Zusätzliche Ausrüstung

Kämpft mit Hilfe von zwei neuen Extras, die in Saison 2 erscheinen, um die Oberhand.

 

Neue Extras

 

Extra: Reaktiver Panzer (zum Start)

Extra-Platz: 2

Eure Panzerung wird bis zu 50 % wiederhergestellt, wenn ihr in den letzten 5 Sekunden keinen Schaden genommen habt.

 

Extra: Unauffällig (Saisonmitte)

Extra-Platz: 1

Ihr könnt euch in geduckter und liegender Haltung schneller bewegen. Ihr könnt euch etwas schneller bewegen, wenn ihr zu Boden geht.

 

Gameplay, Optimierung des Spielkomforts, Fehlerbehebungen & mehr

 

Saison 2 von Warzone bringt eine Welle wichtiger Updates, die darauf abzielen, das Gameplay zu verbessern, den Spielkomfort zu optimieren und bestehende Fehler zu beheben.

 

Nachladegeschwindigkeit und Waffenwechsel-Tempo, Sprungmechaniken, Fallschirmübergänge und Klangklarheit wurden feinabgestimmt, um Battle Royale näher an unser gewünschtes Spielerlebnis heranzubringen. Hinzu kommen Anpassungen an den Standard-Extras, der Anzahl der Ausrüstungsgegenstände und dem Verhalten der Körperschilde.

 

Wir führen auch neue Optimierungen des Spielkomforts ein, darunter die Möglichkeit, Rückkauf-Signale zu pingen, sowie Verbesserungen der Schriftart der Werteanzeige für eine bessere Lesbarkeit.

 

Im Ranglistenspiel erwartet euch eine Justierung der benötigten SR-Menge sowie Anpassungen der Einsatzgebühren.

 

Dazu kommen wichtige Fehlerbehebungen, die Probleme mit der Sichtbarkeit der Karte, der Waffeninteraktion und mehreren Extras beheben.

 

 

Call of Duty: Warzone-Ranglistenspiel

Tretet in einer zweiten Saison des Battle Royale-Ranglistenspiels an und verdient folgende saisonale Belohnungen:

 

Ranglistenspiel-Belohnungen Saison 2 BR

  • Erster Saisonsieg: Eliminierung-Talisman
  • 25 Eliminierungen: Eliminierung-Sticker
  • 100 Eliminierungen: Eliminierung-Waffentarnung
  • 250 Eliminierungen: Eliminierung-Waffenbauplan
  • Silber: „Ranglistenspiel Saison 2 – Silber“-Emblem
  • Gold: „Ranglistensaison 2 – Gold“-Visitenkarte, -Emblem und -Waffentarnung
  • Platin: „Ranglisten-Saison 2 – Platin“-Visitenkarte, -Emblem und -Waffentarnung
  • Diamant: „Ranglisten-Saison 2 – Diamant“-Visitenkarte, -Emblem und -Waffentarnung
  • Karmesin: „Ranglisten-Saison 2 – Karmesin“-Visitenkarte, -Emblem und -Waffentarnung
  • Schillernd: „Ranglisten-Saison 2 – Schillernd“-Visitenkarte, -Emblem und -Waffentarnung
  • Top 250: „Ranglisten-Saison 2 – Top 250“-Visitenkarte, -Emblem und -Waffentarnung

 

 

 

Call of Duty: Black Ops 6: Allgemeine Inhalte (MS, ZM, WZ)

ALLGEMEINER INHALTSÜBERBLICK

Waffendetails: Holt euch mehr als sechs neue Waffen in Saison 2, darunter vier heute vorgestellte Waffen: das Sturmgewehr Chiffre 091, die MP PPSh-41, das LMG Feng 82 und das DMR TR2. Erwartet ein auf Nahkampf ausgerichtetes Set neuer Waffen, das zur Saisonmitte enthüllt wird! Zudem könnt ihr neue Waffenaufsätze freischalten, darunter die Unterlauf-Armbrust, einen Munitionsgurt und mehr.

Battle Pass und BlackCell: Der brandneue Battle Pass von Saison 2 bietet eine beeindruckende Menge an neuen Inhalten, darunter kostenlose Stufen und drei Basiswaffen sowie Belohnungen wie neue Waffenbaupläne, Operator-Skins, Visitenkarten, Vollstrecker, Emotes und mehr.

Operator von Saison 2: Der hochgerüstete Vortex führt als BlackCell-Operator die Liste an, begleitet vom Battle-Pass-Operator Nocturne, einem tödlichen Attentäter, der seine Ziele gnadenlos jagt. Außerdem könnt ihr die Kontrolle über den kybernetischen Attentäter „Der Terminator“ übernehmen, der zusammen mit anderen unglaublichen Bundles im Shop erscheint.

Waffendetails

 

Primärwaffe: PPSh-41 (zum Start)

MP, HRZ-Stufenbelohnung auf Seite 6 des Battle Pass, Battle-Pass-Bauplan auf Seite 14

Stufen: 35

MAGAZINE: 4

MAGAZINGRÖSSE: 32

Meisterungsabzeichen: Ja

Aufsätze: Visier, Mündung, Lauf, Unterlauf, Magazin, Schaft, Laser, Feuermodifikationen

Anpassungsoptionen: Skins, Fadenkreuz-Freischaltungen, Waffentarnungen, Zubehör (1), Dekor (1), Sticker (3).

 

Vollautomatische Maschinenpistole. Schnelle Feuerrate mit beeindruckendem Schaden und starkem Rückstoß. Moderate Handhabung.

 

Macht Hackfleisch aus der Konkurrenz mit der Rückkehr der von den Fans geliebten MP PPSh-41 aus der Ära des Zweiten Weltkriegs, die mit einer unglaublich hohen Feuerrate Gegner im Nahkampf schnell erledigt. Bändigt den unberechenbaren Rückstoß, indem ihr in Salven feuert, oder leert das gesamte Magazin beim Feuern aus der Hüfte. Wählt die Magazinerweiterung, die Feldaufrüstung „Sturmpaket“ oder das Extra „Plünderer“, um in langen Kämpfen nicht ohne Munition dazustehen und weiter maximalen Schaden anzurichten.

 

 

Primärwaffe: Chiffre 091 (zum Start)

Sturmgewehr, HRZ-Stufenbelohnung auf Seite 8 des Battle Pass, Battle-Pass-Bauplan auf Seite 11

Stufen: 42

MAGAZINE: 3

MAGAZINGRÖSSE: 30

Meisterungsabzeichen: Ja

Aufsätze: Visier, Lauf, Unterlauf, Magazin, Griff, Schaft, Laser, Feuermodifikationen

Anpassungsoptionen: Skins, Fadenkreuz-Freischaltungen (MS, ZM, WZ), Zubehör (1), Dekor (1), Sticker (3)

 

Vollautomatisches Sturmgewehr. Die langsamere Feuerrate wird durch die tolle Handhabung und die exzellente Mobilität ausgeglichen.

 

In puncto Vielseitigkeit übertreffen nur wenige Waffen das Chiffre 091. Mit hervorragender Reichweite, Handhabung und Mobilität überzeugt die Waffe in einer Vielzahl von Gefechten. Mit einer deutlich vorne montierten offenen Visierung, minimalem Mündungsrauch und kontrollierbarem Rückstoß ermöglicht dieses Sturmgewehr eine einfache Zielerfassung, selbst ohne zusätzliches Visier. Die schnelle Nachladegeschwindigkeit verkürzt zudem die Auszeit zwischen Magazinen, sodass ihr sofort wieder weiterfeuern könnt.

 

 

Primärwaffe: Feng 82 (zum Start)

LMG, HRZ-Stufenbelohnung auf Seite 3 des Battle Pass, Battle-Pass-Bauplan auf Seite 10

Stufen: 48

MAGAZINE: 5

MAGAZINGRÖSSE: 30

Meisterungsabzeichen: Ja

Aufsätze: Visier, Mündung, Lauf, Unterlauf, Magazin, Griff, Schaft, Laser, Feuer-Mods.

Anpassungsoptionen: Skins, Fadenkreuz-Freischaltungen (MS, ZM, WZ), Zubehör (1), Dekor (1), Sticker (3)

 

Vollautomatisches LMG. Sehr langsame Feuerrate mit großem Schaden und guter Handhabung.

 

Mit der besten Präzision und Handhabung seiner Klasse ist das LMG Feng 82 eine aggressive Frontlinienoption für alle, die sich gerne mitten ins Geschehen stürzen, ohne auf die Feuerkraft eines LMG zu verzichten. Die Basismagazingröße ist kleiner als bei anderen LMGs, aber die fünf mitgelieferten Magazine sorgen dafür, dass euch noch eine Menge Munition zur Verfügung steht, bevor sie knapp wird.

 

Die Waffe ermöglicht zuverlässige Eliminierungen mit drei bis vier Schüssen auf bis zu 50 Meter und weist einen moderaten, nach oben gerichteten Rückstoß auf, der durch kontrollierte Feuerstöße gemindert werden kann. Zudem gibt es mehrere Waffenschmied-Aufsätze, die die verbesserte vertikale Rückstoßkontrolle verbessern.

 

 

Primärwaffe: TR2 (zum Start)

DMR, Event-Belohnung

Level: 39

MAGAZINE: 3

MAGAZINGRÖSSE: 20

Meisterungsabzeichen: Ja

Aufsätze: Visier, Mündung, Lauf, Unterlauf, Magazin, Griff, Schaft, Laser, Feuer-Mods.

Anpassungsoptionen: Skins, Fadenkreuz-Freischaltungen (MS, ZM, WZ), Zubehör (1), Dekor (1), Sticker (3)

 

 Halbautomatisches DMR. Beeindruckende Feuerrate und respektable Handhabung.

 

Mit seiner erstklassigen Handhabung eignet sich dieses halbautomatische DMR ideal für schnell agierende Scharfschützen, die Mobilität mit Präzision und Durchschlagskraft kombinieren möchten. Das hohe Zentrierungstempo ermöglicht zügige Folgeschüsse, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren, und eliminiert ungeschützte Feinde auf bis zu 100 Meter mit nur drei bis vier Schüssen. Ganz gleich, ob ihr euch für ein Langstrecken-Visier entscheidet, um Gegner auf Distanz anzugreifen, oder den Nahkampf bevorzugt, die einfache Handhabung des TR2 verspricht ein gutes Ergebnis in den Händen eines versierten Operators.

 

 

Zusätzliche Waffen (Saisonmitte)

 

Saison 2 bietet eine unglaubliche Auswahl an Waffen für Operator, die Nahkampfangriffe bevorzugen! Zur Saisonmitte erwarten euch mehrere zusätzliche Nahkampfwaffen für euren Nahkampf-Ausrüstungsplatz ... sowie eine phänomenale Projektilwaffe im späteren Verlauf der Saison. Weitere Informationen findet ihr im Blog zu Saison 2 Reloaded.

 

 

Neu: Spezielle Waffenaufsätze

Armbrust-Aufsatz (zum Start)

Sturmgewehre, DMRs SWAT 5,56 und AEK-973, Unterlauf-Aufsatz, Battle-Pass-Belohnung auf Seite 7

 

Verleiht eurer Primärwaffe mit dem Armbrust-Unterlauf-Aufsatz mehr Stil. Die drei Bolzen mit Sprengköpfen detonieren kurz nach dem Aufprall für ein explosives Finale, selbst wenn ihr knapp daneben trefft.

Vollautomatik-Mod (Rund um den Start)

DMR AEK-973, Feuermodus-Aufsatz, Event-Belohnung

 

Verwandelt das AEK-973 in eine vollautomatische Waffe im Kaliber 5,45x39 mm. Die Änderung verleiht dem DMR einen gleichmäßigen, nach oben gerichteten Rückstoß; zieht das Gewehr während des Dauerfeuers leicht nach unten, um auf dem Ziel zu bleiben.

 

Binärer Abzug (Rund um den Start)

Tanto .22 MP, Feuermodus-Aufsatz, Event-Belohnung

 

Ändert den typischen Vollautomatik-Feuermodus der Waffe in eine spezialisierte Halbautomatik-Funktion, die je eine Kugel beim Drücken und Loslassen des Abzugs abfeuert, um Schnellfeuerfähigkeiten zu ermöglichen. Blockiert Lauf- und Unterlauf-Aufsätze.

 

Munitionsgurt (Mitten in der Saison)

Drei Aufsätze, LMGs, Magazin-Aufsatz, Event-Belohnung

 

Fügt extrem viel Munition hinzu, die der Waffe bei anhaltendem Beschuss kontinuierlich nachgeführt wird. Die Waffe kann überhitzen. Lasst sie zwischendurch abkühlen, bevor ihr euer Sperrfeuer fortsetzt.

 

 

Events von Saison 2

Freut euch auf eine Vielzahl geplanter Events in den Modi Mehrspieler, Zombies und Call of Duty: Warzone. Verdient Belohnungen wie eine neue Primärwaffe, Nahkampfwaffe, einen messerscharfen Werfer, neue Spezialaufsätze und mehr.  

 

Event: Der Terminator (MS, ZM, WZ)

Eventzeitraum: 6. Februar – 20. Februar

Belohnungen insgesamt: 13, darunter der Vollautomatik-Mod für das DMR AEK-973 und ein MP-Waffenbauplan für die PP-919

 

Sammelt Schädel, um Belohnungen freizuschalten. Schädel werden durch Eliminierungen im Mehrspieler-Modus und in Zombies verdient sowie durch das Eliminieren von Spielern und das Öffnen von Vorratskisten in Call of Duty: Warzone. Verdient Bonusschädel, indem ihr Gegner mit Explosiv- oder Feuerschaden eliminiert.


Event: Schattenjagd (MS, ZM, WZ)

Eventzeitraum: 13. Februar – 20. Februar

Belohnungen insgesamt: 7, darunter die Feuermodifikationen „Binärer Abzug“ für die MP Tanto .22 und das DMR TR2

 

Um euch Nocturne (BlackCell) anzuschließen, müsst ihr zuerst die Herausforderungen abschließen, die er euch gestellt hat. Enttäuscht ihn nicht.

 

Event: St. Patrick's Day: Kleewahn (MS, ZM, WZ)

Eventzeitraum: [[ZENSIERT]] März

Belohnungen insgesamt: [[REDACTED]]

 

Sammelt vierblättrige Kleeblätter, indem ihr Eliminierungen im Mehrspieler- und Zombies-Modus erzielt, sowie durch das Eliminieren von Spielern und das Öffnen von Vorratskisten in Call of Duty: Warzone. Löst sie für Belohnungen ein.

 

Mehr im Laufe der Saison: Freut euch auf noch mehr Events und Belohnungen, die mitten in der Saison eintreffen, mit vollständiger Berichterstattung in der Ankündigung zu Saison 2 Reloaded.

 

 

Saison 2 Battle Pass und BlackCell

 

Operator Nocturne führt den Battle Pass von Saison 2 an

Beseitigt eure Feinde schnell und effizient mit dem neuen Operator Nocturne, einem hochtrainierten Attentäter, der immer alle vorgegebenen Ziele eliminiert. Holt euch den Battle Pass von Saison 2 für 1.100 COD-Punkte oder das Battle Pass-Bundle von Saison 2 für 2.400 COD-Punkte, um die Seite der sofortigen Belohnungen des Battle Pass sofort freizuschalten, darunter:

  • 10 % Battle Pass-XP-Schub
  • Das „Champ“-Emote
  • Der legendäre Bauplan „Geteiltes Schicksal“ für das Sturmgewehr XM4
  • Der legendäre Waffensticker „Vernarbt“
  • „Nocturne“-Operator und -Skin sowie der Skin „Nocturne (BlackCell)“ für alle, die BlackCel) erwerben

 

Der Battle Pass von Saison 2 enthält über 110 freischaltbare Inhalte (ohne BlackCell), darunter drei neue Basiswaffen, einen Armbrust-Unterlauf-Aufsatz, neue Operator-Skins, Waffenbaupläne und vieles mehr. Lest weiter für mehr Informationen zu BlackCell. In Kürze gewähren wir euch mit dem Blog zu BlackCell, Battle Pass und Store-Bundles vor dem Start von Saison 2 einen detaillierten Blick auf das umfangreiche Angebot.

 

 

BlackCell-Angebote

Steigt als Meister-Attentäter und neuer Operator Vortex ein, der die Inhalte von BlackCell in Saison 2 anführt. Ausgestattet mit den neuesten technologischen Fortschritten in der Tarnkriegsführung stößt der Operator „Vortex“ und sein animierter Operator-Skin schwarzen und roten Rauch aus seinen Armen und den Griffen seiner Zwillingsschwerter aus. Vortex fügt sich in eine aufregende Reihe von BlackCell-Inhalten ein, darunter Operator, die bestens ausgerüstet sind, um ihre Mission zu erfüllen – sei es als Jäger im Attentäter-Thema oder als unglückliche Ziele auf der Flucht.

 

BlackCell-Besitzer:innen können über die exklusive BlackCell-Seite auf den Battle Pass von Saison 2 zugreifen und dabei sofort die folgenden Objekte freischalten:

  • 20 Kampftoken-Stufensprünge
  • 1.100 COD-Punkte
  • Der „Knochenscherbe“-Meisterkunst-Bauplan für die MP Jackal-PDW
  • Der Waffenbauplan „Schwarzer Rauch“ für das Scharfschützengewehr AMR Mod 4
  • Der Vollstrecker „Hundezahn“
  • „BlackCell“-Clantag (in Lobbys und Siegerkreisen sichtbar).
  • Der „Vortex“-BlackCell-Operator-Skin für den neuen Operator Vortex

 

Darüber hinaus können BlackCell-Besitzer:innen Seite für Seite auf zusätzliche Belohnungen im Saison 2-Battle Pass zugreifen. Darunter:

  • 7 BlackCell-exklusive Skins für Nocturne (zwei Skins), Rossi, Marshall, Grey, Stone und Toro.
  • 6 BlackCell-exklusive Waffenbaupläne für: AK-47 (Sturmgewehr), DM-10 (DMR), Feng 82 (neues LMG), Chiffre 091 (neues Sturmgewehr), ASG-89 (Schrotflinte) und PPSh-41 (neue MP).
  • Über 130 Belohnungen (Battle Pass und BlackCell) für alle, die den Saison 2-Battle Pass von BlackCell vollständig abschließen.

 

Wie üblich erhalten Spieler:innen, die nach dem Battle Pass-Kauf auf BlackCell aufwerten, außerdem 1.100 COD-Punkte zurück.

 

Stapelbarer BlackCell-XP-Schub: Alle, die Saison 1 BlackCell gekauft haben und jetzt Saison 2 BlackCell erwerben, erhalten einen permanenten Spieler- und Waffen-XP-Schub in Höhe von 10 %! Der 10 %-Treuebonus für Spieler- und Waffen-XP gilt für den Kauf nachfolgender BlackCell-Saisons (bis zu 50 % nur für BO6-Saisons).

 

 

 

Operator

Der Battle Pass der Saison 2 bringt zwei neue Basis-Operator zu Crimson One sowie mehrere Operator-Skins für beide Fraktionen, die im Operator-Menü verfügbar sind, sobald sie erworben wurden.

 

 

Vortex (BlackCell, Crimson One, zum Start)

„Vortex“-Skin: BlackCell-Seite „Sofortige Belohnungen“

Diesem Meister-Attentäter, der nur unter dem Alias Vortex bekannt ist, entkommt niemand. Alle weiteren biographischen Details für diesen Operator sind [[ZENSIERT]].

 

 

Nocturne (Battle Pass, Crimson One, zum Start)

„Nocturne“- und „Obsidian“-Skins: Seite „Sofortige Belohnungen“ im Battle Pass, Abschlussseite im Battle Pass

„Kein Entkommen. Kein Verstecken.“ – Nocturne

 

Auf das abtrünnige Black-Ops-Team wurde ein Kopfgeld ausgesetzt und Nocturne ist hier, um es einzufordern. Abgesehen von seiner offenkundigen, beeindruckenden Tödlichkeit sind alle weiteren biographischen Details für diesen Operator [[ZENSIERT]].

 

 

Der Terminator (Bundle, Crimson One, während der Saison)

Shop-Bundle

„Ich komme wieder.“ – Der Terminator

 

Der Terminator ist die ultimative Tötungsmaschine. Er wurde aus der Zukunft entsandt, um seine Feinde in Saison 2 zu vernichten. Dieser brandneue Operator kommt mit zwei Ultra-Skins, die vom Originalfilm inspiriert sind. Übernehmt die Kontrolle über den Cyborg-Attentäter, der 1984 erstmals auf der Kinoleinwand zu sehen war und kurz nach dem Start als Shop-Bundle veröffentlicht wird.

 

 

Neue Shop-Angebote

 

Werft einen Blick auf einige der besten Bundles, die in Saison 2 in den Shop kommen, bevor wir in unserem Blog zu BlackCell, Battle Pass und Bundles in Saison 2, der vor dem Start von Saison 2 erscheint, noch tiefer eintauchen.

 

Tracer-Paket: Der Terminator

Vom Supercomputer Skynet entsandt, um die Überlebenschancen der menschlichen Bevölkerung zu vernichten, steht der Terminator im „Tracer-Paket: Der Terminator“-Operator-Bundle bereit, jeden in seinem Weg zu zerstören. Das Bundle enthält einen neuen Operator mit zwei Ultra-Skins: dem menschenähnlichen „T-800“ und dem Cyborg „Titankern“.

 

Um den Job zu erledigen, kommt der Cyborg mit vier Waffenbauplänen mit roten Tracern, die auf klassischen Waffen aus dem Film von 1984 basieren, sowie dem Vollstrecker „T-800-Stil“, dem Emote „Verfolgen ... verfolgen ...“, dem Emblem „Was für'n Schmerz?“ und der Visitenkarte „Siehst scharf aus“.

 

 

Tracer-Paket: L.A.-Brandbekämpfung-Ultra-Skin

Im Rahmen unserer Bemühungen, Unterstützung und Hilfe nach den verheerenden Bränden in Los Angeles County zu leisten, spendet Activision insgesamt 1 Million US-Dollar an die Los Angeles Fire Department (LAFD) Foundation sowie für direkte Unterstützungsmaßnahmen.

 

Ab sofort und für begrenzte Zeit veröffentlichen wir auch das L.A.-Brandbekämpfung-Paket für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone. 100 % der Einnahmen von Activision aus jedem Kauf des „L.A.-Brandbekämpfung“-Pakets auf allen Plattformen gehen direkt an die LA Fire Department Foundation und die direkte Unterstützung lokaler Feuerhilfsmaßnahmen und Unterstützung in Südkalifornien.

 

Als ein Unternehmen mit Wurzeln, die tief mit der Region Los Angeles verbunden sind, gilt unser Mitgefühl unseren Freund:innen, Kolleg:innen und Bewohner:innen, die von den verheerenden Bränden betroffen sind.

 

 

Weitere kommende Bundles

Haltet Ausschau nach vielen weiteren aufregenden Inhalten, die im Saison 2-Shop erscheinen, darunter das „Tracer-Paket: Mission zensiert“-Reaktiv-Bundle, das „Tracer-Paket: Todes-Mosh-Ultra-Skin“-Meisterkunst-Bundle und das „Tracer-Paket: Satinrauch“-Reaktiv-Bundle. Weitere Informationen zu den kommenden Bundles der Saison und mehr findet ihr in unserem Blog zu BlackCell, Battle Pass und Shop-Bundles von Saison 2.

 

 

Steigt noch heute auf Black Ops 6 um!

Black Ops 6 ist ab sofort erhältlich – nie gab es einen bessern Zeitpunkt, um die Spionage-Action-Thriller-Kampagne, das taktische Chaos des klassenbesten Mehrspielermodus und die blutige Pracht eines unfassbaren, rundenbasierten Zombies-Erlebnisses zu erleben! Hier klicken, um Black Ops 6 zu kaufen.

© 2024-2025 Activision Publishing, Inc. ACTIVISION, CALL OF DUTY, CALL OF DUTY WARZONE, CALL OF DUTY BLACK OPS, CALL OF DUTY LEAGUE und das CALL OF DUTY LEAGUE-Logo sind Warenzeichen von Activision Publishing, Inc. Alle anderen Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

 

Audio- und Filmclips mit freundlicher Genehmigung von MGM Media Licensing.

THE TERMINATOR © 1984 Metro-Goldwyn Mayer Studios Inc. Alle Rechte vorbehalten.

 

Mehr Informationen findet ihr unter ww.callofduty.de und www.youtube.de/callofduty und folgt @Activision und @CallofDuty auf X, Instagram und Facebook. Für Neuigkeiten zu Call of Duty, folgt @CODUpdates auf X.

Die Softwarelizenz- und Servicevereinbarung werden aktualisiert. Bitte folgen Sie diesem Link [https://www.activision.com/de/legal/ap-eula], um diese Änderungen anzuzeigen.