Anti-Cheat-Update: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone Saison 3
Saison 3 steht vor der Tür und bringt neue Inhalte für Call of Duty®: Black Ops 6 sowie eine quasi unbekannte Karte namens Verdansk zurück in Call of Duty®: Warzone™. Für das RICOCHET Anti-Cheat™-Team bleibt der Fokus auf unserem Versprechen, Cheater-Anbieter zu bekämpfen, falsch spielende Akteure zu sperren und ein großartiges Spielerlebnis zu gewährleisten. Unsere Pläne für Anti-Cheat reichen über diese Saison hinaus, aber im neuesten Fortschrittsbericht konzentrieren wir uns auf jüngste Ergebnisse und sicherheitsorientierten Updates, die in Saison 3 kommen.
Fortschrittsbericht: Agenda für Saison 3 (weiterlesen für Details)
- Schließungen und Aktionen
- Saison 3-Sicherheit
- Meldungen und Benutzeroberflächen-Aktualisierungen
- Eingeschränkte Spieler:innensuche
- Ranglistenspiel-Update
- Zusammenschluss bekämpfen
- Änderungen bei der Kontoverknüpfung
- Community-Fragen
Schließungen und Aktionen
Ihr habt vielleicht gehört, dass einige Cheat-Entwickler:innen und -Verkäufer:innen ihren Shop schließen.Seit Black Ops 6 veröffentlicht wurde, war unser Plan, in die Offensive zu gehen und den Cheat-Markt zu stören. In dieser Zeit sind über 20 Cheat-Anbieter und Dutzende von Cheat-Verkäufern aufgrund dieser Bemühungen aus dem Geschäft ausgestiegen. Und wir hören nicht auf.
Team RICOCHET hat seit der Veröffentlichung von Black Ops 6 über 228.000 Sperren ausgesprochen. Wir haben 23 % der Cheater entfernt, bevor sie ihre erste Runde gespielt haben. Das sind starke Siege für das Spiel, aber es gibt immer noch mehr, was wir tun können, um sowohl in Geschwindigkeit als auch in Effizienz besser zu werden.

Saison 3-Sicherheit
Als zusätzliche Ebene zu den bestehenden Anti-Cheat-Prozessen führen wir brandneue Systeme in Saison 3 ein. Aus Sicherheitsgründen können wir nicht zu viele Details preisgeben; jedoch werden wir im Veröffentlichungszeitraum von Saison 3 Reloaded einen weiteren RICOCHET-Fortschrittsbericht veröffentlichen, um die Ergebnisse des Updates der nächsten Woche zu erläutern.
Mehrere unserer aktuellen Systeme erhalten in dieser Saison ebenfalls große Updates, darunter unsere Aim-Bot-Erkennungen und das Machine-Learning-System, das Spielwiederholungen analysiert, um verdächtiges Gameplay für eine menschliche Kontrolle zu identifizieren.
Meldungen und Benutzeroberflächen-Aktualisierungen
Von Spieler:innen im Spiel gemeldete Berichte sind wichtig für unsere Anti-Cheat-Bemühungen. Wir haben jedoch festgestellt, dass viele dieser Meldungen in Situationen inkorrekt waren, in denen der eliminierende Spieler bzw. die eliminierende Spielerin einen Informationsvorsprung hatte – beispielsweise durch die Nutzung von Extras wie Späher/Aufklärung oder durch den Vorteil eines Live-Pings der Spionagekamera. Über 60 % der erhaltenen Cheater-Meldungen in Call of Duty: Warzone richteten sich beispielsweise gegen Konsolenspieler:innen. Cheating auf Konsolen ist möglich, aber unsere Daten zeigen konsistent, dass es im Vergleich zu PC eine extrem geringe Anzahl an erkannten Cheatern ausmacht. Im Umkehrschluss sind viele Cheater-Meldungen falsch, selbst wenn die Abschusskameras den Eindruck erweckt haben könnten, dass der Spieler bzw. die Spielerin gecheatet hat.
Um dies zu lösen, nimmt das Team wichtige Aktualisierungen an der Abschusskamera vor, um Feuergefechte zu entmystifizieren und die Präzision von Spieler:innenberichten zu erhöhen. In Saison 3 bringen unsere Studios ein großes Update für die Benutzeroberfläche der Abschusskameras, um die Spielelemente, die ein:e Angreifer:in zum Zeitpunkt der Kampfbegegnung aktiv hatte, besser aufzuzeigen.

Aktuelle und neue Zusammenfassungsdetails im Abschusskamera-Widget umfassen:
- Liste der Angreifer:innen, die Schaden verursacht haben, mit ihrem Nutzernamen, ihrer Waffe, ihrem Schaden und ihren Treffern
- Erfasst von Live-Ping: Wenn der Feind euch über die Sichtlinie gepingt hat
- Erfasst von einer Drohne: Wenn der Feind euch über die Minikarte mit einer Drohne, einem Drohnenturm oder einer verbesserten Drohne gepingt hat
- Erfasst durch ungedämpfte Waffe: Beim Abfeuern eurer Waffe wurde euer Standort auf der Minikarte für nahegelegene Feinde sichtbar.
Während der kommenden Saison wird dieses Widget weitere Updates erhalten, um noch mehr Gameplay-Elemente wie Ausrüstung, Abschussserien, Feldaufrüstungen, Aufträge, Extras und mehr anzugeben, damit Spieler:innen mit größerer Präzision und Zuversicht berichten können.
Eingeschränkte Spieler:innensuche
Wir haben Fragen zu den Limited Matchmaking (LMM)-Lobbys von Call of Duty gesehen – von Spieler:innen als „Shadowban-Lobbys“ bezeichnet – daher möchten wir einige Hintergrundinformationen zu ihrem Zweck geben.
Eine eingeschränkte Spieler:innensuche ist ein notwendiger Bestandteil des Systems als unmittelbare Reaktion auf die Entdeckung verdächtiger Aktivitäten. LMM ermöglicht es Konten, weiterhin Spiele online in einem von der Standard-Spieler:innensuche separierten Bereich zu spielen, während unser Team alle notwendigen Beweise prüft und sammelt, um gegebenenfalls weitere Maßnahmen zu ergreifen.
In der eingeschränkten Spieler:innensuche zu landen bedeutet nicht, dass jemand ein bestätigter Cheater ist, aber es wurde ein Alarm ausgelöst, der eine Untersuchung erfordert.Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie ein Alarm ausgelöst werden kann, z. B. wegen einer größeren Änderung im Verhalten eines Kontos oder wenn ein brandneues Konto unwahrscheinliche Statistiken aufweist.
Spieler:innen, die zu euer Party eingeladen werden, beeinflussen auch den Spieler:innensuche-Pool, in dem ihr platziert werdet. Wenn jemand in einer Party ein Konto in der eingeschränkten Spieler:innensuche hat, wird die gesamte Party gezwungen, in LMM-Lobbys zu spielen. Das ist beabsichtigt, damit Spieler:innensuche-Anpassungen während einer Kontountersuchung nicht umgangen werden können.
Konten in der eingeschränkten Spieler:innensuche machen weniger als 0,15 % der gesamten Spieler:innenpopulation von Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone aus, aber die Teambildung kann den gesamten Pool erweitern. Sobald ein Konto ohne eingeschränkte Spieler:innensuche eine Party verlässt, die von LMM betroffen ist, kehrt es zur normalen Spieler:innensuche zurück.
Eine wichtige Aktualisierung, die wir in Saison 2 eingeführt haben, war die Beschleunigung des Kontoüberprüfungsprozesses. Wenn ein Konto nach einer Untersuchung aus der eingeschränkten Spieler:innensuche entfernt wird, bedeutet das nicht, dass es nicht erneut auf verdächtige Aktivitäten überprüft werden kann, aber diese jüngste Änderung zielte darauf ab, die Zeit zu verkürzen, die Konten in der eingeschränkten Spieler:innensuche verbringen.
Das ist erst der Anfang unserer Kommunikation zu diesem Thema, und wir werden andere geplante Updates in einem zukünftigen Blog besprechen.
Ranglistenspiel-Update
Einem Cheater im Ranglistenspiel zu begegnen, ist nicht nur eine frustrierende Erfahrung, sondern führt oft auch zu einer Niederlage, die euch wichtige Fähigkeitsbewertungspunkte (SR) kostet – und euren Fortschritt im saisonalen Rang negativ beeinflusst. In Saison 3 wird das Team ein neues System einführen, um dieser Frustration entgegenzuwirken und die Auswirkungen eines gesperrten Cheaters auf das Ranglistenspiel-SR-System rückgängig zu machen: Rückwirkende SR-Anpassungen.
- Wenn ein Cheater im Ranglistenspiel gesperrt wird, erhalten alle, die kürzlich von ihm bzw. ihr im Ranglistenspiel besiegt wurden, eine SR-Erstattung für diese Spiele (zunächst werden wir die letzten zwei Wochen der Spiele überprüfen, aber wir werden weiterhin beobachten, ob dieser Zeitraum angepasst werden muss).
- Spieler:innen, die wir beim Spielen mit Cheatern entdecken, könnten SR für diese Siege verlieren
Dieser Prozess wird kurz nach dem Start von Saison 3 für das Black Ops 6-Ranglistenspiel aktiv sein, und ein ähnliches System wird für Call of Duty: Warzone verfügbar sein, sobald das Ranglistenspiel dort startet. Wir werden vor dem Ende von Saison 2 auch eine Bereinigung der Bestenlisten durchführen, um alle Konten zu entfernen, die SR unrechtmäßig verdient haben, beispielsweise durch Boosting.

Zusammenschluss bekämpfen
Absichtlicher Zusammenschluss mit Gegner:innen, um andere Trupps zu ärgern und/oder ein Konto zu pushen, wird als „Teaming“ bezeichnet und verstößt gegen den Call of Duty-Verhaltenskodex sowie die Online-Sicherheitsrichtlinien. Das ist keine neue Taktik, aber wir haben beobachtet, dass es in den letzten Wochen häufiger vorkommt.
Heute gibt unser Team eine Ranglistenspiel-spezifische Bannwelle für alle Konten heraus, die wir während der Black Ops 6- und Call of Duty: Warzone-Saisons beim Teaming entdeckt und verifiziert haben.
SR- und Ranglistenplatzierungen für diese Konten werden zurückgesetzt. Jeder, der beim Teaming erwischt wird, wird vom Spielen des Ranglistenspiels in Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone ausgeschlossen.
Änderungen bei der Kontoverknüpfung
In einem proaktiven Bestreben, unsere Spieler:innen zu schützen, passen wir die Kontoverknüpfung kurz nach dem Start von Saison 3 an. Jedes Konto, das mit einer neuen Plattform verknüpft wird, muss ggfs. eine neue Sicherheitsanfrage abschließen und bestätigen, dass man die Kontrolle über das Konto hat. Wird die Sicherheitsanfrage nicht bestätigt, wird das Spielen auf dieser Plattform blockiert. Spieler:innen sehen eine Benachrichtigung im Spiel, wenn das Spielen auf der neuen Plattform gesperrt wird, bis die Authentifizierung abgeschlossen ist.
Wenn ihr eine E-Mail-Benachrichtigung über eine Plattform-Verknüpfung oder einen Anmeldeversuch erhaltet, den ihr nicht veranlasst habt, besucht bitte CallofDuty.com, meldet euch an, trennt sofort die Kontoverknüpfung und aktualisiert euer Passwort.
Die Sicherung eures Kontos durch Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist wichtig, ebenso wie ihr sicherstellen solltet, dass ihr keine Passwörter für eure Activision-ID wiederverwendet, die ihr auch für andere Apps oder Websites nutzt. Die Wiederverwendung von Passwörtern in anderen Apps oder auf Websites in Verbindung mit eurer E-Mail-Adresse kann die Tür dazu öffnen, dass euer Konto gestohlen oder gehackt wird.Besucht unsere Kundendienstseite mit bewährten Verfahren, wie ihr euer Konto besser schützen könnt.

Community-Fragen
Ihr habt gesagt, dass unzählige Meldungen den Kontostatus eines Spielers bzw. einer Spielerin nicht beeinflussen, stimmt das?
Ganz egal, ob ihr es im Spiel meldet oder ein Cheat-Entwickler mit einem Hack 10.000 Berichte einreicht – unzählige Meldungen bewirken nichts. Wiederholte Berichte liefern keine zusätzlichen Informationen – ihr habt uns bereits mitgeteilt, dass jemand verdächtig erscheint. Das erneute Einreichen desselben Berichts fügt keine weiteren Details hinzu. Tatsächlich verringert das Spammen von Meldungen (einmal abgesehen davon, dass böswilliges Melden gegen unsere Richtlinien verstößt) das Vertrauen, das wir in zukünftige Meldungen eines Kontos haben, und kann zu Strafmaßnahmen führen.
Was wurde nach etwaigen Fehlalarmen bei der Anti-Cheat-Durchsetzung unternommen?
Unser Team überprüft ständig unsere Systeme auf Präzision. Wenn wir im Verlauf dieser Überprüfungen feststellen, dass eine Kontomaßnahme nicht gerechtfertigt war, wird sie rückgängig gemacht.
Wie oft werden die Bestenlisten von Cheatern bereinigt?
Jedes Mal, wenn ein Konto von Call of Duty gesperrt wird, werden dessen Einträge in den Bestenlisten entsprechend gelöscht. Diese Entfernungen erfolgen in der Regel sofort; es kann jedoch zu einer Verzögerung je nach Zeitpunkt und anderen Updates kommen.
Wir haben nur einige der Updates und Verbesserungen vorgestellt, die nächste Woche anstehen, aber wir haben noch viel mehr vor, darunter neue Systeme und die fortlaufende Bekämpfung von Cheat-Entwickler:innen und -Verkäufer:innen. Wir sehen uns in Verdansk!
Behaltet zukünftige Fortschrittsberichte und soziale Medien im Auge, insbesondere das soziale Konto @CODUpdates bei X für Probleme in Echtzeit.
© 2025 Activision Publishing, Inc. ACTIVISION, CALL OF DUTY, BLACK OPS, CALL OF DUTY WARZONE und RICOCHET ANTI-CHEAT sind Warenzeichen von Activision Publishing, Inc. Alle weiteren Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Für weitere Informationen zu Activision-Spielen folgt @Activision auf X, Facebook und Instagram.