An Authentic Verdansk: Recon Tour 2025
- Übersicht: Wo springen wir ab?
- Primäre Orte von Interesse
- Dam
- Military Base
- Steinbruch
- Flughafen
- Storage Town
- Superstore
- TV Station
- Boneyard
- Bahnhof
- Hospital
- Stadium
- Holz
- Downtown
- Farmland
- Promenade
- Hügel
- Park
- Port
- Prison
- Warzone-Gefangener: Gulag Showers
- Nicht markierte POIs
Prepare for Season 03 Now! Verdansk Launch Sequence
Die größte kostenlos spielbare Karte in der Geschichte von Call of Duty: Warzone kehrt zurück – und das besser als je zuvor!Überarbeitet und verfeinert erwartet euch Verdansk mit seinen ikonischen Schauplätzen, die das Spiel weltberühmt gemacht haben. Dazu kommen zahlreiche kleinere, aber nicht weniger markante Hotspots, die für unvergessliche Gefechte sorgen.Macht euch bereit: Am 3. April um 18 Uhr MESZ könnt ihr wieder nach Verdansk zurückkehren – nur einen Tag nach dem Start von Black Ops 6 Saison 3 am 2. April!
Aufklärungstour
Wichtige Orte von Interesse: Vom Gora-Damm bis zum Zordaya Prison Complex bietet Verdansk in Saison 3 eine detaillierte visuelle Tour mit Kommentaren zu jedem wichtigen interessanten Ort sowie zu allen Aktualisierungen, die der Standort erhalten hat.
Warzone-Gefangener: Eine genaue Inspektion der drei verschiedenen Varianten der Gulag Showers – alle originalgetreu nachgebildet, von den steinewerfenden Rivalen entlang der oberen Zellenblöcke bis zu den rissigen Fliesen in der Arena selbst.
Nicht markierte Bereiche: Eine weitere visuelle Erkundung von Verdansk mit sekundären Orten von Interesse, an die ihr euch bestimmt erinnert – von Feuerwachen bis hin zu Burger Towns sowie einzigartigen, über die Karte verteilten Orten von Interesse.

Von den lang vermissten Hot-Drop-Zonen wie Superstore, Verdansk Hospital und Storage Town bis zum vertrauten Vorgebirge rund um Military Base und Quarry – vieles von eurem taktischen Wissen aus Verdansk ist jetzt wieder gefragt. Bevor ihr in das klassische, auf die Grundlagen fokussierte Gameplay von Verdansk in Saison 3 eintaucht, hier eine ausführliche Aufklärungs-Erinnerung, um euer Wissen aufzufrischen – inklusive einer sauberen, vollständig annotierten Taktikkarte.
Hinweis: Bevor ihr die Karte erkundet, stellt sicher, dass ihr bestens über alle Inhalte der Saison 3 informiert seid, indem ihr euch diese Blogartikel vor dem Saisonstart durchlest:
Jetzt lesen: Rückkehr nach Verdansk
Jetzt lesen: Verdansk-Taktikatlas
27. März: Ankündigung zu Saison 3 (Mehrspieler, Zombies, Allgemeine Inhaltsinformationen)
28. März: Updates zu Ricochet Anti-Cheat™ und Sicherheitsupdates
2. April: Battle Pass, BlackCell und Shop-Bundles
Ladet das Spiel vor dem Start von Black Ops 6 Saison 3 am 2. April unbedingt vor. Es gibt eine 24-Stunden-Kostenlose-Testversion mit allen Premium-Inhalten, die für alle zugänglich ist. Freut euch zudem auf den Start von Verdansk und Call of Duty: Warzone am 3. April! Alle wichtigen Details findet ihr weiter unten in diesem Blog.
Verdansk: Primäre Orte von Interesse
Dam

Im Inneren findet ihr Steigseile, die von den unteren Generator-Tunneln bis zu den Schleusentürmen auf beiden Seiten der Dammwand führen, doch der geparkte Helikopter bleibt die flexibelste Möglichkeit, sich in diesem Areal zu bewegen. Überprüft auch das dicke Eis hinter dem Damm. Könnt ihr dort die schwache Kontur eines U-Boots unter der Oberfläche ausmachen? Nein, tut ihr nicht. Doch das Gerücht wird sich wohl für immer halten.
Military Base




















Falls ihr in einem Match scheitert, landet ihr in den berüchtigten Gulag Showers, wo ihr euch in einem 1-gegen-1-Duell die Rückkehr ins Spiel verdienen müsst. Wie im ursprünglichen Verdansk kehren alle drei Gulag-Varianten zurück – inklusive des berüchtigten Steinewerfens aus den Zellenblöcken darüber.



Nicht markierte Orte von Interesse
Erinnert ihr euch an diese Orte aus der Vergangenheit?
Macht euch bereit, die kleineren, aber ebenso denkwürdigen Bereiche in Verdansk wieder zu besuchen, einschließlich derjenigen, die außerhalb der bekannten Haupt-POIs liegen. Einige eurer heftigsten Gefechte fanden wahrscheinlich an diesen sofort erkennbaren Orten statt, die oft mit hochwertiger Beute oder anderen Vorteilen ausgestattet sind. Unten haben wir einige der bemerkenswertesten, und auch berüchtigten, zusammengetragen. Sowie berüchtigte….
Wahrzeichen öffentlicher Gebäude

Polizeistation (oben links): Stürmt die Waffenkammer im Inneren, springt durch die praktische Dachluke und sucht nach dem geparkten Geländewagen.
Apotheke (oben rechts): Sammelt medizinische Vorräte in der blau gestrichenen Apotheke mit Spitzdach, deren Spitzname eher mit einer bekannten Frühstücksrestaurantkette verbunden wird.
Metro (unten links): Obwohl alle Metro-Eingänge auf der Karte zugänglich sind – einschließlich derjenigen, die während der Modern Warfare-Live-Saisons 2019 hinzugefügt wurden – gibt es keine Pläne, das Schnellreisesystem zu öffnen.
Feuerwache (unten rechts): Immer noch der beste Ort, um euch einen "Bertha"-Truck zu schnappen. Achtet jedoch auf Scharfschützen im Wachturm.
Wahrzeichen öffentlicher Gebäude (Fortsetzung)

Gaststätte (oben links): Fast vollständig von außen abgeriegelt, mit viel schwerem Holz, Sitznischen und einer Küche im Inneren. Funktioniert der präzise getimte Sprung von den offenen Terrassenschirmen auf den Außenbalkon noch?
Tankstellen (Oben rechts): Begebt euch auf das niedrige Dach, um eure Umgebung zu erkunden, euch bei Bedarf hinzulegen und hier ein Geländefahrzeug zu schnappen. Ihr müsst jedoch nicht für Reparaturen oder Gas anhalten; diese Spielmechanik gibt es in Verdansk nicht.
Banken (unten links): Die großen grünen Gebäude eignen sich hervorragend für wertvolle Beute, und die Zinnenmauer auf dem Dach bietet ideale Scharfschützenpositionen.
Burger Towns, Waffenlager und Wohnblocks (unten rechts): Lozoff Pass hat alles zu bieten, darunter bekannte Beispiele für Treppenhauskämpfe und Dachgefechte rund um das Apartmentgebäude, mit Beute- und Versteckmöglichkeiten in Burger Town und dem Waffenlager.
Nicht markierte POIs (Nordwest-Gebirge)

Nicht markierte POIs (Norden und Nordosten)

Nicht markierte POIs (Nordöstliche Wildnis)

Nicht markierte POIs (Westverdansk)

Nicht markierte POIs (Zentrales Verdansk)

Nicht markierte POIs (Zentrales Verdansk, Fortsetzung)

Nicht markierte POIs (Zentral- und Ostverdansk)

Nicht markierte POIs (Südliches Verdansk)

Startsequenz
Wichtige Geheimdaten: Call of Duty: Black-Ops 6-Mehrspieler, Zombies und allgemeine Spielinhalte erscheinen einen Tag früher am Mittwoch, den 2. April, um 18 Uhr MESZ. Call of Duty: Warzone-Inhalte werden 24 Stunden später auf allen Plattformen veröffentlicht, am Donnerstag, 3. April, um 18 Uhr MESZ.
Kostenlose Testversion: Spielt alle Inhalte von Black Ops 6 während des 24-Stunden-Countdowns: Ladet das Spiel vor und greift dann auf Black Ops 6 zu, entweder als Premium-Spieler oder über die kostenlose Testversion. Das gesamte Premium-Spiel der Saison 3 ist für 24 Stunden zugänglich und ihr könnt einige der neuen Waffen freischalten, darunter das Kilo 141, das CR-56 AMAX und das HDR.
Willkommen zu Hause: Ab 18 Uhr MESZ am 3. April könnt ihr die Lobby von Call of Duty: Warzone betreten, euch mit eurem Trupp zusammenschließen und zum ersten Mal seit Dezember 2021 wieder nach Verdansk zurückkehren – auf Konsole und PC.
Saison 3 und die Rückkehr von Verdansk: 2. April, 18 Uhr bis 3. April, 18 Uhr MESZ.
Vor dem Ankündigungsblog und Fahrplan zu Saison 3, der am 27. März erscheint und alle neuen Mehrspieler-, Zombies- und allgemeinen Inhalte beschreibt, die mit Call of Duty: Warzone geteilt werden, können wir bestätigen, dass der Start von Call of Duty: Black Ops 6 Saison 3 an zwei verschiedenen Tagen stattfinden wird:
Mittwoch, 2. April, 18 Uhr: Black Ops 6 Mehrspieler, Zombies, Battle Pass und allgemeine Inhalte starten auf allen Plattformen.
Donnerstag, 3. April, 18 Uhr: Call of Duty: Warzone-Inhalte starten auf allen Plattformen.
Startsequenz von Verdansk

Stellt sicher, dass ihr sowohl die Inhaltsdateien von Black Ops 6 als auch von Call of Duty: Warzone in den Stunden vor dem Start vorladet, denn es gibt jede Menge Inhalte, die alle Spieler:innen während dieses 24-Stunden-Zeitraums genießen können! Hier ist eine Zeitachse dessen, was euch erwartet:
Mittwoch, 2. April, 18 Uhr MESZ
- Black Ops 6-Mehrspieler, Zombies, Battle Pass, BlackCell und allgemeine Inhalte werden für alle Premium-Spieler:innen zugänglich.
- Call of Duty: Warzone geht für 24 Stunden vollständig offline.
- Gleichzeitig beginnt eine 24-stündige Mehrspieler- und Zombies-Testversion, die allen zur Verfügung steht, einschließlich aller Premium-Inhalte aus Saison 3 für diese beiden Spielmodi.
- Diese kostenlose Testversion schaltet alles frei; sie ermöglicht euch den Zugang zu allen Mehrspieler-Karten und allen Zombies-Inhalten in Black Ops 6 – einschließlich allem aus Saison 3 (wird morgen enthüllt)!
- Der Saison 3 Battle Pass- und BlackCell-Inhalte, einschließlich zwei kostenloser Waffen im Battle Pass, werden ebenfalls verfügbar sein.
- Außerdem wird das Sturmgewehr Kilo 141 für euch freigeschaltet, sobald ihr die Call of Duty: Warzone-Spieldateien heruntergeladen habt und auf die aktualisierte Kachel klickt. Call of Duty: Warzone wird erst am nächsten Tag verfügbar sein, aber das Kilo 141 ist euch schonmal sicher!
24-Stunden-Countdown: Mittwoch, 2. April, 18:01 Uhr bis Donnerstag, 3. April, 17:59 Uhr
- Ein 24-Stunden-Timer für den "Countdown zum Verdansk-Start" beginnt jetzt.
- Nutzt diese 24 Stunden sinnvoll: Dies ist die perfekte Gelegenheit, um eure bevorzugten Waffen in Verdansk aufzuleveln!
- Holt euch das Kilo 141 kostenlos, setzt optional ein paar 2xWXP-Token ein und spielt Inhalte von Black Ops 6, um Aufsätze und Tarnungen freizuschalten – entweder im Premium-Spiel oder in der kostenlosen Testversion.
- Taucht richtig in den Grind ein: Schließt die Battle-Pass-Seiten von Saison 3 ab (kostenlose und kostenpflichtige Seiten) ab, um zwei weitere neue Basiswaffen freizuschalten: das Sturmgewehr CR-56 AMAX und das HDR-Scharfschützengewehr.
Willkommen zu Hause: Donnerstag, 3. April, 17:45 bis 18:00 Uhr MESZ

- Macht euch bereit für euren ersten Kampfeinstieg zurück in Verdansk; der Absprung steht kurz bevor!
- In-Game-Benachrichtigungen führen euch zu den entsprechenden Menüs.
- Verschiedene Belohnungen werden vor eurem ersten Match vergeben (wie zuvor in diesem Blog beschrieben).
- Gegen 18 Uhr könnt ihr die Call of Duty: Warzone-Lobby betreten, euren Trupp zusammenschließen und nach Verdansk zurückkehren – zum ersten Mal seit Dezember 2021.

© 2025 Activision Publishing, Inc. ACTIVISION, CALL OF DUTY, CALL OF DUTY WARZONE, MODERN WARFARE und CALL OF DUTY BLACK OPS sind Warenzeichen von Activision Publishing, Inc. Alle weiteren Warenzeichen und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Mehr Informationen findet ihr unter ww.callofduty.de und www.youtube.de/callofduty und folgt @Activision und @CallofDuty auf X, Instagram und Facebook. Für Neuigkeiten zu Call of Duty, folgt @CODUpdates auf X.